VR6 Kupplung wechseln, was beachten? muß schaltung eingestel

  • Hallo,

    bei mir ists soweit meine Kupplung oder besser mein Ausrücklager hat das Zeitliche gesegnet. So Kupplung habe ich heute besorgt und am Freitag machen wir uns an den Einbau. Meine Frage, gibt es irgendetwas besonderes zu Beachten ist nämlich mein erster Kupplungstausch an meinem VW.Brauche ich Spezialwerkzeug? hab ne Werkstadt mit Hebebühne und allem drum und dran(Zentrierdorn,Vielzahnnuß,Drehmoment usw.)wenn ich das richtig gesehen habe muß ich die Aufnahme von der Seilzugschaltung abmachen, bleibt die Schaltung da eingestellt, oder muß man sie danach wieder einstellen? wenn ja kann ich das selber machen und wie?

    so jungs und mädels das sind erstmal ne ganze mege fragen, hoffentlich bis freitag auch ne menge antworten. ich danke euch jetzt schon

    Mfg

    planlos

  • Beim VR6 hab ichs noch nicht gemacht, aber dürfte mit dein er Ausstattung überhaupt kein Problem sein. Wenn du keinen Getriebehalter hast (wer hat den schon ?!), wirds beim abnehmen und wieder randengeln des Getriebes an den Motor ein bissl knifflig. Schaltung einstellen war bei mir ncoh nie problematisch: Einer setzt sich rein, hält den Schalthebel genau in der Mitte fest und der andere zieht die Schrauben aussen fest. Evtl. leicht nachjustieren.

  • Getriebehalter?? ich habs immer im liegen untenraus gedreht (mit nem Kumpel) und dat ging dann so ganz jut (beim Golf) Ist aber eh alles gleich :schrei: Verstellen dürfteste aber eigentlich nich. Aso ZENTRIEREN der KUPPLUNG ist extrem WICHTIG sonst wird dat schwer mit dem Getriebe.

  • hallo
    klar verstellt sich die schaltung wenn du die seilzüge aushängst!
    Schaltknübel in leerlauf stellung-dann mutter (bei langloch) genau in die mitte des langloches geben,dann festziehen!
    bei mir hatte sich die muter schon mal gelöst!
    dachte mir das gibts nicht erste gang ging nicht rein ,kein rückwärtsgang,und immer mit der 2.gang wegfahrn!auch blöd!
    null problemo schaltung eingestellt und passt!
    wieviel km bist mit dem druicklager-kupplung gefahrn?

    danke tschau!

  • hallo alle zusammen,

    erstmal danke für eure antworten, hört sich ja alles noch recht human an. wäre net wenn ihr mir noch sagen könntet wie lange ihr für den kupplungswechsel gebraucht habt. ich habe so 5-6 stunden veranschlagt.

    Stefan123: sind jetzt 170 Tkm, und die kupplung ist wie ichs beurteilen kann noch gut nur das ausrücklager hat den ***** hoch gemacht

    cu

    planlos

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!