EINBAU Golf G60 LLK!!Hilfe!Dringend!!!

  • Stimmt, das ist genau der auf dem Photo.
    Der mag ja von der Fläche her etwas größer sein als der originale im Corrado, dafür ist er dünner. Hab beide hier liegen,denke Volumen etwa gleich. Ich würde ihn dann einbauen wenn er besser angeströmt wird (Fahrtwind :) ), so wie das ab Werk im KlimaGolf war, ist der größte :mad2::mad2::mad2: den ich je gesehen habe... parralel zur Haube, kein Fahrtwind und sogar noch heiße Luft vom Wasserkühler... SSUUUPER :errrr:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • he?wie meinst du jetzt rallyLLK?
    nicht geschnalt!
    aber ich weiss nur das meiner ohne halterung usw.also nur das blech 55x33x4cm ist.jetzt meine frage an euch wie ich das teil am besten anbauen kann und was der tüv sagt!!!! :winkewin:

  • (Ich meinte nur das der Rallyegolf-LLK der beste ist.)


    Kannst du dir nicht die Originalanbauteile besorgen ? Ansonsten kannst du ja probieren ihn irgendwie unter den Kotflügel zu quetschen, aber besser ist an den Originaleinbauplatz.

  • nur zur Aufklärung:
    Teilenummer der RallyLLK Motor 1h : 191 145 805 G
    Teilenummer des Golf II LLK ohne Klima Motor PG:191 145 805 H
    Die beiden unterscheiden sich durch den größeren Einlaßdurchmesser beim RallyLLK.
    Der große Golf LLk hat 58mm Eilaß und 53mm Auslaß.
    Der kleine LLK überm Getriebe wurde meines Wissens nur im Golf G60 mit Klima verbaut und ist für die Ladeluft und nicht die Klimaanlage und von der Anströhmung noch besch*** als unser Corrado LLK.
    Mei bin i heid wida guad und soooo gscheid (glab i) :frech:

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

    Automatische Anzeigen

  • wenn du dem tüvman das nicht extra sagst wird der das auch nicht bemerken , sind ja auch ueberall vwnummern drauf... :rofl:
    aber egal ob du den jetzt einbaust oder nicht, entsorge bei der gelegenheit gleich den gladerschalldaempfer , damit du das geilere ansprechverhalten hast... entweder mit dem klimagolf stutzen..., oder mit dem druckbogen und entweder golf g60 oder rallygolf llk... was ich machen wuerde da die dann doch deutlich groesser sind als der klima golfllk, kann mir nicht vorstellen, daß sich bei der groessendifferenz der aufwand lohnt....

  • also ich muß sagen der vom Rallye Golf is einfach mal viel geiler und bei Steag passt der ohne irgendwelche umbau maßnahmen ich würde aber empfehlen denn Corrado Wasserkühler weiter zu verwenden weil wenn ihr denn vom golf nehmt dann wirds ganz schön eng mit dem g-lader als thermostat würde ich das mit der VWnr.05612113A verwenden da das statt bei 87grad schon bei 80 grad öffnet und als thermoschalter den aus 2.5TDI T4 der öffnet auch früher und der lüfter läuft nich so lange nach

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!