Vorderräder schleifen obwohl Original

  • Hallo an alle,

    ich bin neu hier und dies ist mein erstes Thema in diesem Forum. Ich hoffe allso es wird nicht zu schlimm was ich hier mache :winkewin:

    Mein Prob. Corrado VR6 Automatik Baujahr 93 mit wohl Serienmäßigen Felgen 61/2Jx15 ET43 und Reifen 205/50R15 86V Serienfahrwerk und keine Spurverbreiterungen. Unfallfrei gekauft im Januar 2001. Bei Lenkeinschlag voll links oder rechts schleifen die Reifen an der Innenseite unten an den Kodflügeln. Hab schon die Reifen abgebaut und nachgesehen, scheint aber alles in Ordnung zu sein. Achsenteile und Bremsen sehen gut aus, Spur und Sturz scheinen in Ordnung (Reifen sind sehr gleichmäßig abgefahren). Weis jemand was das sein könnte, hat der VR6 vieleicht einen begrenzer für den Lenkeinschlag der neu eingestellt werden muß?
    :confused:
    Bin für jeden hinnweis dankbar.

    Gruß an alle Corri fahrer und die, die leider keinen haben :)

    93er VR6 Automatik mit H&R Gewindefahrwerk und Bastuck Gruppe A mit Original MSD.

  • Steag

    Erst mal danke für die schnelle Antwort, aber die Plastikradschale ist fest. Vieleicht sollte ich die schleifstelle nochmal genauer beschreiben.
    Der Reifen schleift an dem längsträger der Karosse, der unten im Kodflügel von vorne nach hinten läuft. In etwa auf der höhe wo Spurstange und stabi sind. Dort ist ein etwa 5 Markstück großer fleck an dem der Reifen bei volleinschlag schleift.

    Hab mir gerade mal deine Homepage angesehen, respekt was ihr da geleistet habt an dem Auto. :super:

    93er VR6 Automatik mit H&R Gewindefahrwerk und Bastuck Gruppe A mit Original MSD.

  • :biggrin: Danke für das Lob ! Die Seite ist zwar nicht auf dem aktuellsten Stand, aber das werde ich nachholen.

    Aber zu deinem Problem, wenn die Spur stimmt und der Wagen wirklich keinen Unfall hatte der eventuell die Karosse verzogen hat, wüßte ich auch nicht woran das liegen kann. Du kannst du dir höchstens mit dünnen Spurverbreiterungen behelfen.

    [ 24. August 2001: Beitrag editiert von: Steag ]

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube nicht das VW den VR6 so gebaut hat das man Spurverbreiterungen anbringen muß nur damit die Serienfelge nicht an der Karosserie schleift.
    Laß erst einmal Spur und Sturz überprüfen und wenn das i.O. ist dann würde ich mir einen Besuch auf einer Richtbank schon mal vormerken lassen.
    Zumindestens mal bei VW nachfragen.

  • :biggrin: schon mal danke für eure Tips, scheint ja ein echt ungewöhnliches Prob. zu sein. Hab gerade meine Bremsen vorne erneuert, die hatten es bitter nötig. Bei Automatik is nicht viel mit Motorbremse, aber meine Armen Reifen :frown: die haben es hinter sich.
    Na ja am Montag gibt es neue und dann wird mal in der Werkstatt nachgeschaut, wenn ich weiß woran es liegt poste ich es hier für denn fall das mal wieder jemanden so was pasiert.
    Bis dahinn gruß an alle und der Weg ist das Ziel :)

    93er VR6 Automatik mit H&R Gewindefahrwerk und Bastuck Gruppe A mit Original MSD.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!