• Hallo,

    ich möchte meinem corri dieses Jahr
    einen Winterschlaf gönnen. Was muß ich dabei beachten das er diesen gut übersteht? Hab mal gelesen das man den G-Lader ausbauen sollte weil die Magnesium-Schaufeln sonst Schaden nehmen könnten. Ist das bei 6 Monaten ca. auch nötig?

    MfG mike

    ---------------------------------------------
    tornadorot 90er G60, tornadorot, vollausstattung

  • Kann da nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen. Die letzten beiden Winter habe ich meinen für 5 Monate stehen lassen.

    Hab den Wagen richtig sauber gemacht, in die Garage gestellt und abgedeckt. Batterie raus und aufladen. Batterie unten in den Kleiderschrank. Nach dem Winter Baterie aus dem Kleiderschrank raus und nochmal laden.

    Baterie rein. Corradoabdeckung runter. Anlassen. Läuft. Fahren :yipieh::winkewin:

  • Hai !
    Ausbauen würd ich ihn nur wenn du ihn überholen willst. Wahrscheinlich würde der feine Ölfilm von der Kurbelgehäuseentlüftung schon reichen (wenn du nicht grad ein ALDI-Öl drinhast was Säuren nicht neutralisiert. Eine bewährte Methode ist direkt in den Ansaugstutzen (Lustfilter abgeschraubt) im Leerlauf etwas Ballistol einzusprühen. Und ganz wichtig : DER WAGEN MUSS RICHTIG HEIßGEFAHREN abgestellt werden. Damit kannst du sicher sein das nichts durch Kondenswasser rostet.
    CU konrad

  • Hab meinen Lader auch noch nie raus genommen, mein Corri hält ja auch "Winterschlaf". :face_with_rolling_eyes: Alles andere ist ja schon gesagt, aber vorm abdecken des "Guten" die Lederpflege nicht vergessen (wenn vorhanden). Ganz genaue Menschen drehen sogar ihre Reifen jeden Monat um eine viertel Umdrehung!!! :winkewin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!