[16V] Kühlwassertemperatur

  • ohne Klima

    aber die Erklärung von "CorriDOHC16V" hört sich plausibel an. Und wenn ich mich noch recht erinnere öffnet das Termostat ja eh schon bei 86° oder?

    Und durch den Fahrtwind sollte das mit den 80° auch okay sein.

    Probleme für den Motor sollte es doch nicht geben oder?

  • Fahre einen 16V ohne Klima. Ich hatte dasselbe Problem, Kühlwassertemperatur war nach kurzer Zeit auf 110Grad und erst dann sprang der Lüfter an, aber auch nur für kurze Zeit (ca. 20Sekunden), dann war er wieder ne Minute aus und sprang wieder kurz an! Thermostat war damals in Ordnung, dann hab ich mal den Temperaturschalter ausgetauscht, immer noch dasselbe Problem.
    Dann hab ich nochmal den oberen und den unteren Kühlschlauch angefasst, und der untere war auf einmal kalt. Also Thermostat auch gewechselt, war danach naürlich undicht :andiesti: also neue Dichtung rein (alte war verrutscht) und entlüftet. Seitdem geht die Kühlwassertemperatur auf leicht über 100Grad. Lüfter schaltet dann auch kurz nach erreichen der 100Grad ein, aber sollte der nicht schon früher einschalten?
    Hab bisschen Angst wenn ich jetzt dann an See fahr und im Stau stehen sollte :frowning_face:

    Gruß Michi

    93er 16V im (noch) Originalzustand :winking_face:

  • Das denk ich halt auch, aber wie "CorriDOHC16V" irgendwo oben schon geschrieben hat haben halt alle n bisschen Angst, und da gehör ich auch dazu :grinning_squinting_face: Dann werd ich die Wapu mal erneuern und und alles spülen, wenn er dann immer noch so hoch geht, dann ists halt so :flirt:

    Dankeschön!

    93er 16V im (noch) Originalzustand :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!