abundzu Drehzahlprobleme bei VR6 :(

  • Moin,
    seit dem letzten Sturzregen/Gewitter (Strasse ca. 20 cm unter Wasser) hab ich ab und zu ein kleines Problem.

    Manchmal nimmt der VR nicht richtig Gas an und sinkt im Leerlauf auf ca. 300 U/min und schwankt dann/geht aber nicht aus.

    Das ganze passiert sehr selten (ob kalt oder warm), stoert mich jedoch bei dem sonst perfekt laufenden VR doch sehr :mad2: .
    Lambdasonde wurde Anfang des Jahres von VW getauscht, alle Zuendkabel+Kerzen/Zuendtransistor/Verteiler wurden ebenfalls erneuert.
    Koennten es evtl. leicht korrodierte Steckerverbindungen sein ? Welche ?

    Wie gesagt, das Problem tritt (leider...) nur ab und zu auf...

    Bitte um Hilfe :)

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Könte evtl. der Stecker vom Motordrezahlfühler (oder so) sein. Der sitzt recht neben dem Ölfilter.
    Ansonsten die Stecker von der Lambdasonde.
    Zieh einfach mal alle Stecker ab die Du siehst und unter Wasser geraten sein könnten und schau sie an.
    Vielleicht Kontaktspray drauf und sehen was er macht....
    Bei mir wars ein abgebissenes Lambdasondenkabel....diese Marder !!

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!