Audi Türgriffe einbauen??

  • Also ich hab die Teile bei meinem verbaut. Das geringste Problem ist wohl das Einschweisen der Bleche. Ein gosses Problem stellte sich mir bei der Mechanik dar. Musste ein komplettes Gestänge selbst basteln da ich die originalen Schlösser behalten wollte. Du kannst aber auch zwie Schlösser von nem B4 holen und das Gestänge dazu. Vorteil dabei ist, dass diese schon verchromt sind. Mit dem Lack hab ich bis jetzt noch keine Probleme. Um zu vermeiden das es reisst, darf man halt einfach so wenig wie möglich spachteln. Einfach sauber einschweissen und dann verzinnen. Danach muss man auch nicht mehr viel spachteln.
    Ach ja, du musst auch innen ein wenig Blech aus der Tür trennen, so das man überhaupt später noch an die Schrauben des Griffes kommt. Aber die Arbeit lohnt sich. Sieht viel besser aus als die Originalen. :winkewin:

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!