Höhenverstellung H&R

  • Hi,
    ich fahre ein Gewindefahrwerk von H&R, wenn ich das Auto tieferlegen will, muss ich doch die beiden Ringe(wer ein Gewindefahrwerk hat weiß was ich meine) nach unten drehen. Hab die Ringe soweit runtergedreht, dass die Federn im aufgebocktem Zustand (Auto) 1 cm Platz nach oben haben(also nicht anliegen). Kann das zu Problemen führen?

    CorryG60

  • Ob das was ausmacht? Aber hallo!!!

    Die Feder muss auf Vorspannung sitzen, wenn dir dein Leben lieb ist dann mach deine Aktion schnell Rückgängig.
    Um das Auto tiefer zu bekommen sollten dann kürzere Stoßdämpfer von H&R verbaut werden.Hier tritt diese Problem nicht auf.

    Gruß
    :winkewin:

  • :shock: Schau doch mal in dein Gutachten rein! Da müsste das Restgewinde das unten übrig sein muss für vorne und hinten drinn stehn. Ausserdem bringt das sinnlose Tieferlegen bis auf den Boden überhaupt nix!
    Stell sie so ein wie das tiefste was du laut ABE fahren darsft und fertig.. Das ist schon sautief. Ausserdem gibt es dann kein Stress von den Bullen oder Tüv.. Denn einen Unfall möcht ich mit so einem Auto nicht bauen und bis an mein Lebensende bezahlen.. Hört sich etwas konservativ an, oder? :peinlich:

    [ 17. Juni 2001: Beitrag editiert von: Stiff ]

    Corrado G60, Fk Gewinde, Mercedes Benz Variocolour Pearlefekt Lack, 9x16 Steffan Evo II Felgen, rote RL

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!