Kaufberatung für 16V mit Lagerschaden

  • Hi.

    Ich will mir demnächst einen Corrado kaufen :yipieh: !
    Da ich ab dem 1.8.2001 bei VW :1luvu:
    eine Ausbildung mache hab ich mir überlegt auch einen Kaputten zu kaufen, weil ich Arbeitsstunden und Teile dann billiger bekomme :frech: .
    Jedenfalls habe ich einen 92er 16V mit Motorlagerschaden :errrr: für 3.500 gefunden. Was glaubt ihr wie teuer es ist den Schaden zu beheben? Lohnt sich das?
    Zudem steht das Auto 500Km weit entfernt von mir, wie teuer ist das Überbringen?

    C U Sascha

    ...leider ohne Rado, noch mit g3 unterwegs...

  • Wenn die Motorlager hinüber sind, läßt sich vermuten, daß der Corrie ganz böse geheizt wurde!
    Ein Freund von mir ließ sich die Lager wechseln, waren glaub ich, 300 DM!

  • Danke :yipieh:

    Cool :rofl: !!!
    Ich dachte das wären um die 1000,- Dm, weil man doch den Motor komplett ausbauen und auseinandernehmen muß!?
    Da ruf ich gleich mal an, weil der sich noch nicht auf meine Mail gemeldet hat.
    Nur wollte ich noch wissen, ob man den Wagen oder wie ich ihn die 500 Km transportieren kann.

    C U

    ...leider ohne Rado, noch mit g3 unterwegs...

  • Ich würd ihn nur noch auf nem Hänger bewegen, falls er noch fährt. Was weis ich, hollste dir bei Interrent, Sixt oder Scout nen Autotransporthänger. Vielleicht auch noch n Auto mit Henkel zum Hänger ziehn. Kost vielleicht nochmal 200,- aber is billiger, als n Motor.

    [ 05. Juni 2001: Beitrag editiert von: Corradodriver ]

  • :nein: Den kauf ich nicht :nein:

    Hab mit einem VW Meister gesprochen, der hat mir sehr stark abgeraten: "Der muss den Motor ganz schön gequält haben, der macht eigentlich ziemlich viel mit :frown: " Dann müsste ich schon einiges mehr wechseln, wenn ich den lang behalten will.

    Naja, was solls :spineyes: muss ich halt weitersuchen!

    Trotzdem vielen Dank

    ...leider ohne Rado, noch mit g3 unterwegs...

  • Ähh, was ist denn nun genau kaputt ?

    Also wenn es nur die 3 Motorlager sind, dann ist das kein Problem und kostet wie oben beschriebn ca. 300 DM an Neuteilen.

    Wenn der Motor aber einen Lagerschaden hat ist das schon was ganz anderes. Dann wäre es gut sich das Ding mal genau anzuschauen. Denn wenn der wirklich nur 3500 DM kostet un ddas ganze nicht so problematisch ist, warum nicht. runterhandeln kann man ja immer noch :frech::frech:

  • Hmm... Motorlager sinds wohl nich... wegen motor zerlegen und so... Meinst du die Pleullager????

    Reparatur bei pleullagerschaden und einer angekratzten Kurbelwelle kostet um 4000DM... dann wird ein Block fällig, weil sich eine Reparatur der Kurbelwelle nicht lohnen würde. Der Block ansich kostet nur rund 2000dm. Dazu kommen aber ja noch jede menge Dichtungen und teile, die man vielleich gleich mit wechselns sollte, wenn der motor schonmal zerlegt ist.

  • Sorry Leute :face_with_rolling_eyes: ,

    ich kenn mich da nicht so gut aus :frown: ! Aber gemeint war, dass der Motor einen Lagerschaden hat! Vielleicht muss man ja gerade deshalb den Motor auseinandernehmen?! So hab ich es zumindest verstanden - bin halt nich gerade der Technikcrack :zunge: !
    Mit Runterhandeln wäre mir das trotzdem zu teuer für ein altes Modell. Ich bin der Meinung dass ich für das Geld(Auto+Transport+Repartur+Aufwand), mit etwas Glück, schon das neue Modell bekommen kann.

    C U

    ...leider ohne Rado, noch mit g3 unterwegs...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!