Bremse Hinten das ewige Leiden !!!!

  • Hi,

    ich hab ein Problem mit der Handbreme !!!
    Ein Hebel ist fest !!!!
    Jetzt habe ich Überlegt, Überholte zu kaufen, das Stück 150 DM.
    Mein Kumpel arbeitet bei VW da gibt es einen Überholungsatz das wäre Ideal !!!!
    Da ich selber Mechaniker bin !!!!!
    Das mit der Manschette vom Kolben ist klar, aber wie ist das mit dem Hebel ???
    Wie geht der Bolzen runter ???
    Hab mal geschaut aber kein Sägering oder sowas gefunden könnt Ihr mir weiterhelfen ??

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

  • Um den Hebel abzubauen musst Du den Zylinder rausdrehen, dann findest Du dahinter tief drin einen Sprengring, den Du entfernen musst. Wenn Du dies getan hast kannst Du den Splint mit einer Spitzzange herausholen und dann versuchen den Hebel rauszuziehen.

    Achtung !! Wenn Du das Spezialwerkzeug für diese Sache nicht hast, versuch es erst gar nicht, da Du sonst das Ding nicht wieder zusammen bekommst.

    Für 150 DM kann ich Dir die alten Sättel aber wieder fit machen, incl. neuem Simmering für den Hebel der Handbremsbetätigung. Bei Interesse mail mir kurz

  • Hallo G60_inside,

    du hast das letzte mal ja so hervorgehoben das du bei VW arbeitest!
    Ja da verstehe ich dein Problem nicht !
    In den Reparaturleitfaden "Fahrwerk" steht es genau drin beschrieben wie man so einen Bremssattel überholt!!!!
    Kritik muss sein.
    Also nicht sauer sein sondern schrauben. Überrings habe ich es auch schon hinter mir. Habe sie selber überholt, kosten 1,65DM.
    Na, gegenüber 150 DM ist das doch keine Frage was man tut.
    Wie gesagt muss auch mal zurückschiessen!!

    Gruß :winkewin:

  • fahre

    Also ich weiss ja nicht wie Du für 1,65 DM beide Bremssättel überholst, aber das kann auf jeden Fall nicht lange halten.

    Denn selbst neue Zylindermanschetten kosten bei VW ca. 35 DM und die wären bei meinem Angebot dabei. Denn es soll ja auch ´ne Komplettüberholung sein.

    Oder sprühst Du die Dinger mit Rostlöser ein und bist der Meinung, dass das reicht ?

    Wenn ja, das viel Spaß beim nächsten Mal...

    Wie Du schon sagtest Kritik muss sein... :frech:

  • H, Uhi da habe ich ja eine
    Antwortenflut herausgeoben.!!!
    @ Fahre mit Kritik habe ich kein Problem, ich habe geschrieben das ich mal bei VW gearbeitet habe jetzt bei Ford !!!!
    Also an das Spezialwerkzeug komme ich nicht mehr so leicht ran.!!!
    2. aus Kostengründen haben wir noch nie, wirklih noch nie einen Bremssattel hinten überholt !!!
    Die wurden immer gleich Neuverkauft, war ja einfacher und der Chef hat sich die Hände gerieben.!!!!
    Da die alten Zangen im Tausch sind, konnte man auch nicht daran rumschrauben wie man wollte !!!
    Und groß geschrieben habe ich auch nicht das ich bei VW gearbeitet habe ich wollte lediglich meine Hilfe anbieten ist das jetzt schon Verkehrt ????

    @ Zoran,
    das gleich ist es mit den Radbremszylindern
    das machen doch die wenigsten VW Händler, was soll den das so teuer ist das Zeug auh nicht.!!!
    Wenn man den Reperatursatz + Zeit des Mechanikers Rechnet kommt man fast 0 auf 0 raus !!!!
    Und hat neue Radbremszylinder !!!
    Kleiner aber blöder vergleich, mir äre ein Neuer G Lader auch lieber als ein Neuüberholter !!!!!!!!

    Ich weiß nicht was das ganze immer soll ??? Klar sind VW Händler verufen viele auch Zurect, aber die Freien Wekstätten sind auch nicht alle super !!!!!
    Da würde ich mein Auto auch nicht hinbringen
    viele der Mechaniker haben nicht mal einen Gesellenbrief aber das ist ermässensache.!!
    Ich habe nie das gefühl gehabt in einem schlechten VW Betrieb gearbeitet zu haben, klar alle Kunden kann man nicht Zufrieden stellen.!!!!Aber wer kann das schön ????
    Sorry das ist mein Meinung zu diesem ewigen Thema VW Händler !!!!!!!

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

  • Daniel,

    Du sprichst das Spezailwerkzeug zum Zerlegen der Sättel an. Das Irrwitzige ist ja, dass es kein VW-Händler hat. :spineyes:

    Die wissen gar nicht wie so´n Ding von Ihnen aussieht. Ich habe mich damlas bei etlichen VW-Händlern informiert, welches Werkzeug man braucht un dob ich es mir evtl. leien könnte. Jedesmal wurde mir erklärt, dass es die Dinger nur im Austausch gebe. Als ich das nicht Glauben wollte, hat mir das Gleiche nochmal im EKTA gezeigt, wo wirklich nur der Sattel im Austausch auftaucht.

    Also hab ich mich mal ein bißchen schlau gemacht und habe letztendlich auch das Spezialwerkzeug kriegen können. Und selbst der Anschaffungspreis der Teile ist immer noch günstiger als ein kompletter Austausch der Sättel.

    Denn was macht denn ATE mit den zurückgeschickten Sätteln :frech:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!