Starten = stottern

  • Wenn ich meinen Corri starte (wenn er länger als 1 Tag nicht gefahren wurde) stottert er und stirbt manchmal sogar ab!
    Woran kann das liegen? Hab erst vor 1 Monat einen Ölwechsel mit Castrol RS 10W60 gemacht! (Ausserdem RS-Chip und 68er LR)

    Gruß, Mike


    [Dieser Beitrag wurde von Bergwerk am 19. März 2001 editiert.]

    [Dieser Beitrag wurde von Zoran am 19. März 2001 editiert.]

  • Hallo,

    hatte ich auch schon. Ich tankte damals immer Optimax. Laut einem Posting hier kann es daran liegen. Zur Zeit tanke ich normales SuperPlus und kein Stottern seit gut 2 Monaten.

    Tschö .. Janek

    PS: Hatte davor schon diverse Geber, Öl,Zündkerzen gewechselt und Motor neu einstellen lassen. Leider kein Erfolg

    ------------------
    90'er G60

    [Dieser Beitrag wurde von JanMaiw am 19. März 2001 editiert.]

  • JanMaiw

    Entschuldige das doppel Posting! Das bitte löschen wär eigentlich an den Zoran bestimmt...

    Danke für den Tip!
    Tanke seit ca. 2 Monaten Super Plus, davor Super mit 95 Oktan!

    Werde mal versuchen ein wenig zu mischen! :biggrin:

    Gruß, Mike

  • Benzinfilter ist eine gute Idee. Das geschilderte Problem hört sich nach Spritmangel an,wenn der Filter sich innen zusetzt dann kommt zuwenig an. Es müßte ein Benzinfilter im Metallgehäuse sein, der irgendwo am Unterboden zwischen Tank und Spritpumpe sitzt (Kosten ca. 50-100.- gibt es aber bestimmt auch von Bosch oder MAN).

    Das Shell Optimax damit was zu tun hat soll mir mal einer erklären ??! An dem Sprit ist alles besser als an jedem anderen Super (schwefelfrei, 99 Oktan, Reinigungszusätze für die Ablagerungen etc. ) Ich habe mit dem Zeug schon so manches Auto "repariert" das schlecht lief oder die AU nicht mehr bestanden hätte :-))

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hi !
    Versuchs doch einfach mal mittm orginalchip und der Ärger ist weg. Das wird hier im Forum zwar oft dagegengeredet, aber der Theibachchip ist Müll. Der hat sich warscheinlich mit 10 Namen angemeldet :biggrin: :biggrin: :biggrin:
    Ciao RR

  • @ Berkwerk bau doch einfach mal um dann wiissen wirs.
    Corradodriver
    Ich hatte das scheissteil selbstmal eingebaut und genau die beschriebenen Macken.
    Jezt wird er wieder schreiben seconhand u. nich seiner blabla aber das war seiner !
    Guck mal hier im Forum: [url=http://www.vwcorrado.de/ubb/Forum5/HTML/000219.html,]http://www.vwcorrado.de/ubb/Forum5/HTML/000219.html,[/url] da steht ne echt interesante Mail an konrad vom Theibach:
    ....@Matg60 Dann bekommst du jetzt ja vielleicht nen brauchbaren. Schau mal was mir der gute Toby mal für ne Mail geschickt hatte:
    ---Ja, U. T., ist mit bekannt. Wollte ihr den Chip auch tauschen. Sie hatte einen der ersten. Die RS-Chips eigentlich erst dachnach entstanden(!-Ausrufezeichen hinzugefügt von konrad ). @ Toby aber ne Rückrufaktion hast du nie gestartet ? Als die gute Frau T. ihren Chip gekauft hatte, hattest du doch schon einige unter das Volk gebracht ? ...
    Auch wenn ich den konrad sonst wegen seiner Ansichten über Fahrer von aufgemotzeten Rados fürn A.... halte, was mit technik und seine Haltung zu halsabschneider zu tun hat is korrekt.
    Ciao RR

  • Hi,

    Benzinfilter kostet etwa 25DM im Zubehör, VW sagt übrigens der müsse nie gewechselt werden, aber das ist ja nicht das einzigste Teil, das laut denen nie gewechselt werden soll :zwink:.
    Rudiraser:
    Ich selber bin, wie 99,9% sehr, sehr zufrieden mit dem RS-Chip. Startprobleme gibt es nicht. Wenn's am Chip liegen würde, würde er gar nicht starten, und nicht nur nach Ruhepausen das Problem haben. Und den Preis, den man für den RS-Chip zahlt, kann man absolut nicht als Halsabschneiderei bezeichnen - vergiß nicht, das Theibach die Dinger nicht selber herstellt, da ist also nix mit 15facher Gewinnspanne. Ich würde aus einer Mücke keinen Elefanten machen, nur weil EINE Person Probleme mit dem Chip hatte. Meinem Wintergolf z.B. kannst Du einfach keine humane Warmlaufphase angewöhnen, das liegt aber definitiv am Zusammenspiel aller Bauteile, aber würde ich deswegen sagen, der Bi-Kat ist Müll, oder die K-Jetronic ist Dreck oder warum sind die Ventile so angeordnet, das sie schneller Ablagerungen ansammeln? O.K., das war ein wenig weit ausgeholt, aber irgendwie kann ich solche Aussagen nicht verstehen, wenn im Bekanntenkreis keiner Probleme mit dem RS-Chip hat...

    cuzoran

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!