IMMER NOCH PROBLEME MIT VR6

  • Hi leute ich bekomme denn fehler an mein corrado VR6 euinfach nicht raus Morgens beim kalden zustand geht er immer aus und wenn der wahr wierd läuft er einbandfrei.ich habe schon denn Leerlaufstabilisierungventil gewechselt den Blauetermoschalder alle schläuche zündkerze usw.Beim fehler speicher auslesen beim laufenden motor hat ergeben das der drosselklappepotentiometer ein kurzschluss nach plus hat und der geber für motordrezahl.kann das an mein problem schuld sein.Oder kann das an die lamdasonde liegen aber dann muß deß doch gezeigt werden beim fehlerauslese.Ich weiß nicht was ich noch tun soll.

    DANKE IN VORRAUS

  • Schwer zu sagen. mmmhhh.. Geh doch mal zu einem Händler dienes vertrauens und las ihn da mal uber Nacht stehen. Dann soll er den Motor an den Tester anschließen und schauen ob ihm bei der Kaltstartphase was auffällt. Vieleicht spritzt er nicht fett genug ein? Solche Elektrikprobleme sind immer so eine verzwikte Sache. Oder geh doch mal zum Boschdienst, die haben bei uns ziemliche viel Anhnung was Elektrik angeht.
    Wenn du dich bei Elektrik gut auskennst, kannst ja mal verschiedene teile auf funktionalität prüfen zB.:Temperaturfüller,... Kannst die Werte aus einem Busch ablesen (Jetzt helfe ich mir selbst-Golf vr6-, o.ä.)
    Hoffe dier geholfen zu haben. Gibt die Hoffnung nicht auf, er läuft nach deiner Aussage ja warm normal, das ist ja woh das wichtigste. :zwink:

    MFG
    vr6Loki

  • Hi!

    Ich hatte ein ähnliches Problem.Bei mir hatte einer bei einem Ölwechsel zuviel Öl reingekippt.Der Motor ging darufhin bei mir auch desöfteren aus.VW hat festgestellt,daß die Lamba-Sonde beschädigt war.Nach dem Wechseln der Sonde läuft er wieder einwandfrei.

    ------------------
    Corrado VR6

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!