Frage zu Werksalarmanlage

  • Hi Leute,
    Habe heut mal aus reiner Neugierde den Werksalarm ausgeloest.
    Die Warnblinker sind dann auch immer munter an und aus gegangen, die Alarmhupe gab jedoch keinen Muks von sich...
    Ein Bekannter hatte mal dasselbe Problem mit seinem neuen Passat, da hatte sich der Stecker der Zusatzhupe gelockert.
    Weiss vielleicht jemand, wo eben diese Hupe beim Corrado liegt und wie man am besten darankommt ?
    Vielen Dank fuer eure Hilfe

    ------------------
    Gruss,
    Martin

    95er :o) VR6, aquablau

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Hi Hinnak !
    Also ich hab's folgendermassen gemacht:
    1. Fenster runter
    2. raus aus dem Wagen
    3. mit dem Schluessel abschliessen (Schluessel muss solange in Schliessposition gehalten werden, bis die rote LED neben dem Tuerpin anfaengt zu blinken. Dabei aufpassen, dass dir die Komfortschliessung der Fenster nicht einen Strich durch die Rechnung macht :winking_face: )
    4. jetzt heissts warten, bis die LED nur noch in kurzen Intervallen aufblinkt (ca. 15 Sekunden) = Alarm scharf
    5. dann mit dem Arm durch das offene Fenster und versuchen den Wagen zu starten (sicherheitshalber vorher Gang raus und Handbremse anziehen !)
    6. finalement, sich ueber den misslungenen "Diebstahlversuch" freuen und sich von der Alarma mit Warnblinken und einem Hupkonzert belohnen lassen !

    Das war in meinem Fall die einzige Moeglichkeit die Funktion zu pruefen, aber bei Fahrzeugen ohne Safe-Verriegelung kann man bei geschaerfter Alarmanlage auch einfach den Tuerpin ziehen und die Tuer oeffnen.

    ------------------
    Gruss,
    Martin

    95er :o) VR6, aquablau

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Hallo

    Sorry,am besten mit dem Wagenheber aufbocken.
    Sitz dirkt vorne links.Wenn man erstmal weiss
    wo sie sitzt,kann man auch einfach mit der
    Hand nachfühlen.Vielleicht wollte jemand einbrechen und hat sie abgesteckt, ist ja leider so einfach.Ich werde mir noch eine
    Alarmsirne kaufen und sie woanders montieren.

    tschau


    ------------------
    Corrado 2.0
    Member of the CCG
    !support the new club!
    http://users.vwcorrado.de/sacha_reuter

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • D'oh !
    Zugegebenermassen auch 'ne Moeglichkeit !
    An die Motorhaube hatte ich nicht gedacht...

    Aber nochmal die Frage, wie ich am besten an die Zusatzhupe komme.
    Reicht es, die linke Scheinwerfer-Einheit auszubauen ?
    Oder muss man noch tiefer gehen ? :frowning_face:

    ------------------
    Gruss,
    Martin

    95er :o) VR6, aquablau

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Hi Sacha,
    hab an der von dir genannten Stelle nachgesehen, aber dort befinden sich nur die beiden Haupthoerner (Kontakte o.k.).
    Nix Alarmhorn :frowning_face:
    Hast du vielleicht noch eine Idee, wo diese bloede Hupe sein koennte ?
    Oder steuert die Alarma auch die Haupthupe an, und der Kontaktfehler liegt noch woanders ?

    PS: Der Tip mit der Motorhaube funktioniert wirklich prima... :winking_face:

    ------------------
    Gruss,
    Martin

    95er :o) VR6, aquablau

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Hi Marius,
    Ich gehe mal davon aus, dass normale Hupe und Alarm getrennt sind.
    Jedenfalls war es bei der neuen Passat Limousine eines Kumpels auch so, beim Audi 80 meines Opas :) auch.
    Das normale Doppelhorn der Hupe habe ich an der von Sacha genannten Stelle hinter der Stossstange auch gefunden, die Alarma-Hupe jedoch nicht.
    Kann mir vielleicht jemand sagen, an welcher Stelle sich das Alarmmodul selbst befindet, so dass ich dann dem Kabel folgen oder auf anliegende Spannung testen kann ?

    ------------------
    Gruss,
    Martin

    95er :o) VR6, aquablau

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Was bringt eine extra Hupe? Ich komme doch an die Batterie dran und dann kann ich das Hupen so auch sehr schnell lahmlegen.

    ------------------
    Marius Schäfer
    Enjoy your live, enjoy VR6

  • Hmmmm, gute Frage....
    Ich denke zur Beantwortung muesste man sich vertrauensvoll an die verantwortl. Entwickler bei VW wenden. :)
    Aber weisst du zufaellig, wo sich die Zentraleinheit befindet ?


    ------------------
    Gruss,
    Martin

    95er :o) VR6, aquablau

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Ei, die Frage hatte ich gar nicht mehr gesehen. Was man beim Stöbern alles so findet. Bist Du noch auf der Suche, Marint :)
    Ich weiss nur, dass das Alarmanlagenmodul/WFS mit im Sicherungskasten drin ist (so ein grosser viereckiger Klotz).

    ------------------
    Marius Schäfer
    Internetbeauftragter CCG e.V. (MdV)
    UserSite

  • Oh je, dieses Posting meinerseits liegt aber wirklich schon ein paar Stuendchen zurueck...

    Habe die Werksalarm-Hupe mal im Zuge einer der im letzten Jahr ja doch recht haeufig vorgekommenen VW-Werkstattbesuche :frown: richten lassen und inzwischen hat die VW-Alarma ja noch Clifford-Unterstuetzung bekommen, wie du weisst.

    BTW wie stehts eigentlich aus mit deiner (neuen) Clifford ? Schon einen "geeigneten" Haendler aufgetan ? :biggrin:

    Achja, das Werks-Horn sitzt wie Sacha anno dazumal schon anbrachte in der Naehe des "Hup-horns", nur noch weiter innen.

    ------------------
    Gruss,
    Martin

    CCG Member #47
    95er VR6, aquablau perleffekt

    [Dieser Beitrag wurde von Martin Schroeder am 13. März 2001 editiert.]

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Mit der Clifford (oder einer anderen?) warte ich noch, bis ich mal Zeit gefunden habe mich bei einem Händler zu erkundigen. Im Moment bekomme ich meine Fahrertür nicht auf, aber das werde ich in einem extra Posting beschreiben...

    ------------------
    Marius Schäfer
    Internetbeauftragter CCG e.V. (MdV)
    UserSite

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!