Hi !
ist es möglich am 92er Corrado VR6 die orginal Fahrwerksfedern des 95er zu verbauen(soll härter ausgelegt sein). Hat jemand dieses schon gemacht? Wäre nett mir seine Erfahrung mitzuteilen. Danke im Voraus.
M.F.G. Dany
Hi !
ist es möglich am 92er Corrado VR6 die orginal Fahrwerksfedern des 95er zu verbauen(soll härter ausgelegt sein). Hat jemand dieses schon gemacht? Wäre nett mir seine Erfahrung mitzuteilen. Danke im Voraus.
M.F.G. Dany
Hi
Möglich ist es schon ABER ab 10/93 wurden bei VW vorne kleinere Federteller verbaut, bin mir nur nicht ganz sicher ob beim Plusfahrwerk nicht schon immer kleinere benutzt wurden, wenn nicht brauchst du die Teller mit der VW TeileNr. 357-412-341-A , kannst du leider auch erst sehen wenn die Federn ausgebaut sind .
Zu deinen anderem Thema, ( schwammiges Fahrverhalten ) ich würde da auf die Stoßdämpfer tippen, kuck mal nach ob die Dinger vielleicht schon undicht sind, sind zwar Gasdruckdämpfer trotzdem tritt ein wenig Öl aus.
------------------
MfG Dennis
Member of CCG #66
94er VR6
Hi !
meine erste vermutung waren auch Stoßdämpfer, also ich zum AD/AC Stoßdämpfertester und der gute Mann sagte mir, das die ok sein soll. Also Wagen auf die Bühne, vorne total trocken (angeblich keine Gasdämpfer),hinten ganz leicht Öl (Gasdämpfer). Was ich mich nur frage ist, wenn ich die "Schaukelmethode" anwende, ist:Hinten beweg sich die Karosserie nur nach Oben und steht wenn man den Wagen unten losläßt. Aber vorne beweg sich die Karosserie nach Oben und zur Hälfe wieder nach unten (Zug- und Druckstufe also). Oder voran könnte es noch liegen das der Wagen so starke Karosserieneigung hat . Bin über jeden Ratschlag dankbar.
M.F.G. Dany
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!