• Hi Leute!

    Ich hab erfahren das der G-Lader nur noch bis nächstes Jahr produziert werden soll,es wird jetzt nur och eine bestimmte Stückzahl produziert so das es für die 10 Jahres Ersatzteilaratie reicht.
    Ist damit das Ende des G-Lader vorprogramiert?
    Lohnt es sich überhaupt noch was in den Lader zu investieren?
    Oder sollte man sich langsam über eine Umrüstung auf Turbo oder Kommpressor gedanken machen?
    Wenn ich da vom 16V G60 Umbau im Forum lese währe das ja eine totale Fehlinvestition oder?
    Ich jedenfalls möchte meinen Lader gegen nix eintauschen!
    Bloß wie lange werden dann die Tuner noch G-Lader Instandsetzungen und Tuning anbieten?!
    Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren!

    Tschau Matthias

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Ich denke mal, die Tuner werden das auch mitbekommen, und die werden sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen. Die werden sich schon rechtzeitig ihr Lager füllen und mit Ersatzteilen eindecken. Und Riemen wird immer einer herstellen.(Zwecks Haltbarkeit und so). Nur ein Problem bleibt. Die Preise werden ins unermessliche steigen, denn die Nachfrage bestimmt das Angebot.
    Denke mal, die reperaturen sind noch mindestens für 20 Jahre gesichert.
    Liegt doch alles an uns, müssen nur immer schön vorsichtig und langsam fahren. *g*
    Und nich imma uff´n Kopf treten...

    MFG Andy
    Corrado, U better be inside.....


    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 08. Dezember 2000 editiert.]

  • Hi!

    Wie sieht´s denn dann eigentlich mit dem Kundenschutz,den VW hat,nach der Produktionseinstellung?Vielleicht ist es ja dann möglich über die Firma weber (ehemals Jung) an Ersatzteile heranzukommen.Momentan produzieren die die G-Lader noch und rücken aber keine Ersatzteile heraus,wegen dem VW-Kundenschutz.
    Was meint Ihr?

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60

  • Laut zweier Angestellter bei VW gibt es die Maßgabe nicht mehr 10 Jahre die Ersatzteile liefern können zu müssen. Mich hat die Info doch etwas erstaunt. Hat jemand schon mal einen Verantwortlichen darauf angesprochen? Hier zählen jetzt keine allgemeinen Vermutungen, ich bin davon immer ausgegangen und wurde eines besseren belehrt. In Amerika sieht es schon sehr duster aus was die Ersatzteilbeschaffung angeht...

    ------------------
    Ciao, Danilo

    1991er Corrado G60

    Corrado Club Germany
    Official Member #12
    <A HREF="http://www.users.vwcorrado.de/danilo_strunk" TARGET=_blank>

    ...meine Homepage</A>

  • Hi!

    Ich war soeben bei VW,die haben noch keine Info über eine G-Lader-Produktionseinstellung.Auf wichtige Teile,die dafür notwendig sind,daß das Fahrzeug fahrbereit ist,also Teile des Motors,Achsen....also auch der G-Lader,muß VW eine Ersatzteilgewährleistung von 12-15 Jahren geben.Unwichtigere Teile,wie Abdeckungen u.s.w. gehören nicht dazu,da gab es mal die 10-Jahres-Frist,aber die ist nicht mehr bindend!
    Bindend sind auf jeden Fall die 12-15 Jahre auch für den G-Lader.-so der Wortlaut meines VW-Verantwortlichen.
    Ich werde mich deswegen auch in Wolfsburg kundig machen.

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60

    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 09. Dezember 2000 editiert.]

  • Hi!

    NEWS aus Wolfsburg!

    Offiziell ist nichts bekannt von einer G-Lader-Produktionseinstellung,aber auf Grund der rückläufigen Nachfrage(Gebrauchtwagenkauf,Ersatz-G-Lader..)ist es theoretisch möglich.Aber der Bedarf ist auf jeden Fall für die nächsten 3 Jahre gesichert.

    MFG

    Michael Arndt

    ------------------
    CORRADO G60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!