Benzinpumpe laeuft NICHT nach

  • Hi,

    Seit ich den Wagen fahre habe ich ein kleineres Startproblem:
    Immer, wenn der Motor abgestellt wird und ich ihn nach einer gewissen Zeit wieder starten will, so muss man den Anlasser meistens einige Zeit "orgeln" lassen, bevor er anspringt.

    Ich vermute Blasenbildung in der Spritleitung in der Naehe des heissen Motors.

    Nun haben mich Moshkote und die anderen, besonders Mission-P, auf die Idee mit dem Pumpen-Nachlauf gebracht.
    Hab dann mal die Ohren gespitzt und konnte nichts mehr von der Pumpe hoeren, nachdem der Motor abgestellt ist.

    Habt ihr eine Ahnung, wie das beim VR6 laeuft und was da nicht i.O. sein koennte ?

    Danke

    ------------------
    Gruss,
    Martin

    CCG Member #47
    95er VR6, aquablau

    [Dieser Beitrag wurde von Martin Schroeder am 26. November 2000 editiert.]

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Wenn er einen "Lüfternachlauf" hat, (und Benzinpumpe) würd ich mal das Steuergerät checken.Es gibt ein Kraftstoffpumpemrelais (Nr:67), ein Steuergerät für Lüfternachlauf (Nr:31) und ein Steuergerät für den Kraftstoffpumpennachlauf (Nr:91)(die Nummer oben auf dem Relais ist gemeint.) Welches nun dierekt damit zu tun hat, weiss ich nicht, würde alle mal checken...

    MFG Andy

  • Hi Andy !
    Meinst du die Relais neben den Sicherungen ?
    Da hab' ich keinen mit Nummer 91 gefunden :frowning_face:
    Oder sitzen sie an einer anderen Stelle ?


    ------------------
    Gruss,
    Martin

    CCG Member #47
    95er VR6, aquablau

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Ja unten neben den Sicherungen, Steckplatz 13 oder 14.( wenn du den Sichrungshalter siehst, hast du 2 Reihen für Relais. Und in der 3ten Reihe, also oben drüber, ist es der linke, bzw. 2te Steckplatz von links). Ich weiß aber nicht, ob du überhaupt diese Funktion hast. Die ist mir nämlich NUR vom G 60 bekannt.

    MFG Andy

  • So, hab meinen Hals etwas verknotet und mal notiert, wie es bei mir mit Relais aussieht:

    | X | 72 | 109| 18 | X | 21 |
    |----|----|----|----|----|----|
    | X | 99 | X | 53 | 53 | 167|

    Kannst du oder irgendwer anders mir sagen, welches das Richtige ist ?
    (Spritnachlauf)

    ------------------
    Gruss,
    Martin

    CCG Member #47
    95er VR6, aquablau

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Also, jetzt male ich mal mit Zahlen.....*g*

    I--19-I--20-I--21-I--22-I--23-I--24-I
    -------------------------------------
    I--13-I--14-I--15-I--16-I--17-I--18-I
    -------------------------------------
    I--1--I--2--I--3--I--4--I--5--I--6--I
    -------------------------------------
    I--7--I--8--I--9--I--10-I--11-I--12-I
    -------------------------------------
    s s s s s s s s s s s s s s s s s s s

    s= Sichrung

    So, für dich rellevant sind, Steckplatz 12, Nummer 67( Kraftstoffpumpenrelais), Da hast du glaube die 167.(Kann sein das es das gleiche Relais ist, Steckpl. 13, Nummer 91(Kraftstoffpumpennachlauf) oder Steckpl. 14, Nummer 31(Kühlerlüfternachlauf). So sollten die steckplätze verteilt sein.

    Frage: Läuft deine Pumpe ÜBERHAUPT NICHT MEHR?

    MFG Andy


    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 27. November 2000 editiert.]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!