GeschwindigkeitsRegelEinheit

  • Hi Liste,


    Ich verpflanz mir gerad ein G60-Triebwerk in mein Scirocco :).
    Nun hab ich aber ein kleines Problem :frown: . Für mein Rocco hab ich mir eine (Corrado-)GRE besorgt. Wie ist das jetzt aber ab dem 92 Corrado (Tacho ohne Welle) mit dem Hallgeber am Cockpit? Brauch ich da eines oder von wo kann ich mir das Geschwindigkeitssignal für die GRE abzapfen? Bin um jeden Tip dankbar.


    ------------------
    cu
    Gustl


    vwotmc- u. VWSCOC-Member

  • Der elektronische Tacho beim Corrado, wie auch bei anderen Autos hat einen Geber auf dem Getriebe, anstelle der Tachowelle (kostet ca.100 DM).
    Ob der auf ein älteres Getriebe einfach so drauf passt,würde mich auch mal interessieren.

    mfG...


    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus

  • Hi Mission-P,


    Ich glaub, du hast mich da falsch verstanden. Motor, Getriebe und Tacho sind Bj. 92, also ohne Antriebswelle, und der Tempomat ist aus einem 89er Corrado. Mein Problem ist, ob es da ein Hallgeber für das Cockpit gibt, was ich dann an den Tempomat anschließen kann. Laut ETKA ist am Cockpit nämlich ein Hallgeber angebracht. Wer die Etka zu hause hat, kann ja mal unter Geschwindigkeitregeler nachschauen.


    Nächste Woche komm ich wieder zu meinem VW-Stützpunkt meines Vertrauens und dort werd ich mal den Elektronikspezialisten aushorchen. Falls ich etwas erfahre (davon geh ich ganz einfach mal aus) sag ich bescheid. Wer aber was weiß, bitte melden, bin für jegliche Hilfe dankbar.
    :zwink:


    ------------------
    cu
    Gustl


    vwotmc- u. VWSCOC-Member

  • Bei meinem 90´er G60 (mechanisch) werden alle Geschwindigkeitsinformationen für Spoiler, GRA und Radio am Hallgeber des Tachos abgegriffen. Wenn dein Tacho (elektronisch) vom Getriebehallgeber gesteuert wird ist kein weiterer vorhanden und auch VW wird dort abgreifen (Kosten).


    MfG Martin

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Hi Leutz,


    war gerade bei meinem Super-VW-Händler und hab mit dem Elektronikspezi mein Problemchen durchgekaut. Nach dem Wälzen der Schaltpläne war klar, daß ich keinen zweiten Hallgeber am Tacho brauch. Da ist die ETKA-Zeichnung mal wieder Irreführend! Nein, ich brauch einfach nur das Kabel für das Geschw.signal mit dem Steckplatz 7 am Compiinstrumentenstecker (grün) verbinden und das Funktioniert. Einen Tip hat er mir auch gegeben, wenn ein Radio vorhanden ist, mit Geschw.abhängiger Lautstärke, dann kann man dort auch das Geschw.signal abzapfen. Das macht er immer so, wenn er einen Tempomat nachrüsten muß.


    Also muß ich mir nichtmal mehr einen Hallgeber kaufen! ;D War mir ja auch schon komisch, da ich ja einen Serienmäßig in meinem Getriebe hab!


    In diesem Sinne, frohes Basteln!


    ------------------
    cu
    Gustl


    vwotmc- u. VWSCOC-Member

    Automatische Anzeigen

  • Hi Marc,


    wenn schon ein Radio mit geschw.abhängiger Lautstärke verbaut ist, dann muß ja irgendwo ein Hallgeber versteckt sein. Der könnte am Getriebe oder an der Tachowelle angebracht sein. Wenn du aber so ein Radio hast, dann entfällt halt die lästige Sucherei.


    Ich hoffe, das beantwortet deine Frage.
    :zwink:


    ------------------
    cu
    Gustl


    vwotmc- u. VWSCOC-Member

  • Hallo Gustl.


    Und dieser Hallgeber wird beim Radio mitgeliefert?
    Ich bin immer davon ausgegangen, daß Radios wowas zwar haben können, oder das Auto auch dafür vorbereitet worden sein muß. Daß es da einfach was zum Nachrüsten gibt (den Hallgeber eben), war mir nicht klar. Daher die Frage.


    Marc

  • Hi Marc,


    Nagel mich jetzt nicht fest, aber im Prinzip ist das einfach zum Nachrüsten. Der Hallgeber funktioniert ähnlich wie ein Fahrradtacho mit Magnetinduktion. Die Nobelmarken BMW und Mercedes haben schon seit längerem eine Geschwindigkeitsangabe per Hallgeber. Sprich hier sind die Hallgeber schon integriert. Aber wenn du einen Hallgeber nachrüsten willst wird es kompliziert. Bei den nicht all zu alten Autos weiß ich es jetzt auch net, aber zum Beispiel beim 88-92er Corrado war ja noch die Tachowelle verbaut. Hier kannst du in das Cockpit einen Hallgeber nachrüsten oder den aus den späteren Modellen >92 im Getriebe verbauen. Dann mußt du allerdings auch das Combiinstrument nachrüsten aus diesen Baujahren.
    Beim Radio ist allerdings definitiv kein Hallgeber bei. Sprich entweder hast du schon einen oder siehst zu wie du einen bekommst.


    Falls noch fragen sind, steh ich gern zur Verfügung, auch per email.
    :winking_face:


    ------------------
    cu
    Gustl


    vwotmc- u. VWSCOC-Member

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!