Rieger-Grill festmachen?

  • Hi Leute,
    wie mache ich am besten meinen Rieger fest, da ich schon öfters
    gelesen habe das die Dinger neigen Wegzufliegen,
    wenn mal sie nicht richtig festmacht.

    Reicht es wenn ich´s nach der anleitung mache?
    Oder sollte man noch zusätzliche Winkel ranmachen?
    Und muss man den Grill kleben, wie bekomm ich ihn dann wieder ab z.b. für Reperaturen?
    Noch was wozu ist den dieses Primer 324? :confused:

    So das sind viele langweilige Fragen, aber hoffe könnt mir die beantworten! :peinlich:

    ThX RoB :szahn:

  • Befestige mit allem, was sich findet! Ich hab schon 2 Rieger-Grills bei 200 km/h verloren, obwohl ich sie in 2 "Fachwerkstätten" hab einbauen lassen. :heul2: Immer ist das Unterteil zerbrochen und fliegen gegangen. Der oberere Rand bleibt komischerweise immer dran. :keinplan: Laut Telefonat meines "Tuners" mit Herrn Rieger persönlich weiss dieser angeblich nix von solchen Probs. *lächerlich* :mad: Wünsche Dir viel Glück!!! :winkewin:

     [ 12 Februar 2003, 07:28: Beitrag bearbeitet von: Meli70 ]

  • Hallo !

    Ich hab meinen Riegergrill unten einfach in die
    Führungen gesteckt und oben ist er mit zwei Schrauben
    befestigt.
    Und das hält bei mir.

    mfG
    Rene

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr, doch bist einmal du mit ihm gefahren, wirst immer seine Schönheit wahren !

  • Ich habe meinen Rieger auch schon 2 Jahre drauf und er hält problemlos.

    Ich habe ihn an den vorgegebenen Punkten befestigt, zusätzlich über den Frontleuchten jeweils eine "Zusatzschraube reingedreht" :deal:

    Ich könnte mich nur drüber ärgern, daß ich noch keinen einzigsten Grill gesehen hab, wo die Leiste genau paralell zur Haube läuft. Es ist aber wirklich immer eine "Biegung" drin (nach unten). Gibt es denn keine Lösung dafür??? :confused:

  • Ich hab meinen unten lediglich reingesteckt, mit Winkeln wäre allerdings bestimmt besser.

    Oben hab ich ihn mit 2 Winkeln pro Scheinwerfer jeweils verschraubt.

    Aber Kleben würde ich da grundsätzlich nichts, spätestens wenn die Scheinwerfer mal raus sollen ist`s dann natürlich schei*e

  • ich habe auch nur 2 schrauben dran gemacht, hält bombi, davor hatte ich nur geklebt hielt auch bis ich die scheinwerfer mal ausbauen musste, seitdem schraube ich nur noch...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Na dann ab in die Garage...
    Werde ihn erstmal nur Schrauben und die Aluwinkel ranbringen.
    Wenn´s mir nicht stabil genug erscheint werde ich ihn unten
    an den 2 Haltern mit Plastik verstärken, da ich da den Schwachpunkt vermute.

    Nächste woche kommt dann eine Probefahrt auf der Autobahn! :frech:

    Meli: Thanx für das Bild. Hoffe mein Rieger endet auch nicht so :peinlich:
    Mal was anders, was ist den das für ne coole Farbe, sowas schwebt mir auch vor für meinen Corry.

  • Das ist Azzuro-nuovola von Alfa-Romeo. Gibt es ähnlich auch von Standox. Weiss aber nicht, wie es da heisst. Wirkt in der Sonne super. Mal blau-silber, mal grün-gold. Hat was. Ist nur Mist, wenn Du mal was nachlackieren lassen musst. Dann muss der Lackierer ganz genau den Effekt wieder hinkriegen, sonst wirkts bisschen verunglückt. Aber ich finde, die Farbe ist für den Corrado wie geschaffen. Falls Du umlackiert hast, schick mir doch mal ein Bild. :winkewin:

     [ 13 Februar 2003, 21:58: Beitrag bearbeitet von: Meli70 ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!