• also ich hab zur time nur ein 68R drauf und laut externe ladedruckanzeige hab ich 1.0bar(mehr geht ja nur mit anderm drucksenor :frowning_face: ) bei vollgas 4 gang bei 4500 U/min anliegen. hab neulich mal das SLS-steuergerät mit geänderten drucksensor und chip drin gehabt und siehe da, bei 6300 Umin 1,3bar laut anzeige !!! ging wie die *** :grinning_squinting_face:

    PS: lader ist natürlich gut gemacht und bearbeitet, RS-in und ausgang usw.

    so long
    spOOky

    05/95, Corrado VR6 LC5U, 2x Airbag - Vollaustattung,
    Audi S3

  • Hallo erstmal,

    nach langer Zeit bin ich mal wieder im Forum und bin jetzt nicht mehr mit VR6 sondern auch mit G60 unterwegs....

    Der TEC Chip läßt zu 90% auch ab 5.800 den Ladedruck ab. Die Chips wurden damals zum Teil von TTP (Turbo Technik Pietz) und teilweise von Digitec und Hohenester erstellt. Kommt also drauf an, welchen du bekommen hast. TEC hat aber eigentlich nie irgendwas von "Gruppe N" drauf geschrieben ?! :confused:

    Zum Tuning :
    Ich würde erst mal ne Nockenwelle einbauen. 268° oder asymmetrisch is egal. Hauptsache erstmal Nocke. Danach würd ich mir nen großen Ladeluftkühler holen. Der bringt echt ordentlich was !

    Ich kenne ein paar Tuner die den Corrado nicht tunen, bevor er einen großen LLK drin hat !! Das soll was heißen.

    Bei mir hat der richtig spürbar was gebracht.

    Gruß,
    Mike

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • spooky:
    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> also ich hab zur time nur ein 68R drauf und laut externe ladedruckanzeige hab ich 1.0bar(mehr geht ja nur mit anderm drucksenor ) bei vollgas 4 gang bei 4500 U/min anliegen. hab neulich mal das SLS-steuergerät mit geänderten drucksensor und chip drin gehabt und siehe da, bei 6300 Umin 1,3bar laut anzeige !!! ging wie die *** </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Also die beiden Drücke bei den unterschiedlichen Drehzahlen kannst du so nicht vergleichen. Wenn der andere Chip den Druck nicht ablässt dann gibts keinen Unterschied vom Druck her :face_with_rolling_eyes:
    Oder meinst du nur,daß der besser ging weil das Steuergerät mit dem Druck über 1 bar jetzt endlich was anfangen konnte :confused::grinning_squinting_face:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!