Klima spinnt (Im Sommer)

  • Hi Leute


    Kommt zwar recht spät mit dem Problem, hab da aber mal ne Frage wegen meiner Klima.
    Diesen Sommer bemerkte ich, das meine Klima nur noch dann anspringt, wann sie will. Egal, obs jetzt 15 oder 40 Grad draussen ist. Kommt auch nicht drauf an, ob der Motor warm oder kalt ist.
    Nervt echt, wenn im Hochsommer im Cockpit 60 Grad und mehr sind, und das ***-Ding will nicht kühlen :mad:
    Kann mir da jemand weiterhelfen :confused:
    Muss ich vielleicht mal die Kühlflüssigkeit von der Klima checken, oder sonst was?
    Merks immer daran, das der Kompressor schnell "einhängt" (Touren gehen runter) dann aber wieder aushängt.
    Ach noch was. Hab n Wackel an der Beleuchtung für den Zigarettenanzünder. Könnte das vielleicht auch der Grund sein, wenn das Teil über Masse geschaltet ist, oder nen gemeinsamen Plus hat? Bei mir sitzt der Schalter für die Klima oberhalb vom Glimmstengelstarter.
    Wär echt froh um ne Antort. Der nächste Sommer kommt bestimmt :grinning_squinting_face:
    Greez Crossboarder_16V

    Nach 7 Wochen beim Tuner endlich wieder mein Corri unterm Hintern!
    Bilder folgen später!

  • tja normalreweise geht der aus wenn das öl fehlt oder so, daher mal das kompressoröl und die klimaflüssigkeit checken lassen. Vom Zigarettenanzünder denk ich nicht das da was kommt...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • Na du machst mir Spass @ vw100Corrado :eek: :errrr:
    Wie kann ich das Oel checken? Kann ich das Oel selber nachfüllen, oder muss ich zum Mechaniker? Kühlflüssigkeit is klaro, das ich da zu VW muss... Sonst zapf ich einfach mal den Kühlschrank an :teufel:

    Nach 7 Wochen beim Tuner endlich wieder mein Corri unterm Hintern!
    Bilder folgen später!

    Automatische Anzeigen

  • ne das oel kannst du nicht kontrolieren.es sei du bist kältetechniker.wenn das oel fehlt dan ist meistens auch das kältemittel weg.jetzt kommt es drauf an was für ein kältemittel drin hast R134a oder das alte R12 .wenn du R12 drin hast(hattest kann man das oel wechsel und macht das neue oel für R134a rein und füllt die anlage dan auch mit R134a.mann sollte aber die anlage mit stickstoff abtrücken lassen ob nicht irgend wo ein loch drin ist.aber ambesten schreibst du mal was du für ein kältemittel du hast. :abtanzen:

  • Glaube das R12. Is ja n CH-Corri. Habs im Forum gelesen, das die noch mit R12 gefüllt sind. Aber das werden die von VW sicher rausfinden :spineyes: .
    Ist ein 93er Corri.
    Öhm, dann geh ich halt mal zu den Brüdern *Geldabzähl* :errrr:
    Wisst Ihr wieviel das Kostet? Und muss man das sofort machen, obwohl ich die Klima ja jetzt nicht brauche (weils halt mitläuft :) )? Habs eben im Moment nicht so flüssig, da ich an ner Mega-Anlage zusammenspare, die März eingebaut wird :teufel: Bilder gibts dann sicher :) .
    Thanks auf jedenfall schon mal für die Antworten. Habt mir echt weitergeholfen.

    Nach 7 Wochen beim Tuner endlich wieder mein Corri unterm Hintern!
    Bilder folgen später!

  • schau mal in den gelben seiten ob bei euch in der nähe ein kälte/klimafach betrieb ist.wenn ja frag doch einfach mal ob sie auch kfz anlagen machen. wenn jetzt kein geld hast mach einfach die sicherung für denn klimakompressor raus dan kreift die magnetkuplung nicht mehr.dan kann eigendlich nichts pasieren.
    kannst mir mal mailen wenn was raus gekommen ist. :winkewin:

  • ich denke mal das die 93er schon r134a haben müssten... Gibt auch nen aufkleber im motorraum wo das draufstehen sollte...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


    Automatische Anzeigen

  • Musste vorhin noch schnell raus, und fuhr grad schnell bei VW vorbei. Die meinten so übern Daumen gepeilt um die 200 Kröten mit Gas und Arbeit. Naja, kostet auch nicht alle Welt. Und der Kompressor kann nicht kaputt gehen, weil, wie Du schon gesagt hast, die Kupplung nicht einhängt. Der hat schnell n Ohr reingehängt, und meinte, der Kompressor lebt noch :yipieh: . Wenn da n Lager angefressen wär, würd mans hören.
    Hey, vielen dank nochmals an Euch für den Tip!
    Greez Crossboarder_16

    Nach 7 Wochen beim Tuner endlich wieder mein Corri unterm Hintern!
    Bilder folgen später!

  • @ vw100corrado:
    Werd Dir dann mailen, wenn sich mein Corri wieder in ein Gefrierfach verwandelt :grinning_squinting_face: .


    @ thomas


    Hast recht, ist schon das neue r134a drinne.


    :winkewin:

    Nach 7 Wochen beim Tuner endlich wieder mein Corri unterm Hintern!
    Bilder folgen später!

  • Nee, is nicht @ tomas :nein:
    Weisst ja wie teuer die Schweiz ist. Dichtigkeitstest und Trockner kosten noch extra :mad:


    Naja, mal gucken. War ja bei ner, den Forum-Usern aus der CH "wohlbekannte" VW-Grossgarage. Die sind allgemein als schweineteuer bekannt. Und nach eigener Erfahrung, auch nicht grad so seriös (ersetzten mir die Vorförderpumpe, obwohls die Druckpumpe war, die flöten ging :eek: :mad: !). Aber gut genug, um die Preise nachzufragen sind sie allemal. Kann man bei ner normalen VW-Bude gut 20% vom genannten Preis abziehen :rofl:

    Nach 7 Wochen beim Tuner endlich wieder mein Corri unterm Hintern!
    Bilder folgen später!

    Automatische Anzeigen

  • schau doch mal bei einer kältefach firma vorbei die autowekstätten machen da schon ne grosse abzocke mit klimaanlgen
    und verkaufen ein haufen zeug wenn es auch nicht nötig ist.(meistens haben sie kein plan). :deal:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!