Unterbodenschutz !!!

  • Hallo :winkewin: ,

    folgendes würde ich euch gerne Fragen !
    Meine Kiste ist momentan auseinandergebaut - ich würde nun gerne mein unterbodenschutz gerne erneuern !

    Nun ist eigendlich untenrum (radlauf) unterbodenschutz gespritzt und obenrum unterbodenwachs !
    Ich würde gerne den wachs entfernen und alles unterbodenschutz spritzen weil auch der innenradlauf nicht vorhanden ist .
    Nun meine Frage unter dem wachs ist (serie) eine grundierung auf dem Blech kann ich da direkt den unterbodenschutz draufspritzen oder muss da noch etwas anderes drauf bevor ich den u.schutz spritze !??? :1zhelp:

    Vielen Dank für die Hilfe :super:

    Tschüüüüsssss :winkewin::undweg:

  • Servus,
    ich würd den U-Schutz nach der Wachsentfernung direkt auf die Grundierung spritzen. Wichtig ist nur eine sorgfälltige entfettung oder entwachsung, um eine gute Haftung zwischen U-Schutz und Grundierung zu erreichen.

     [ 24 November 2002, 11:41: Beitrag bearbeitet von: Windy ]

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Servus,
    die Karosseriedichtmasse wird nur normalerweise nur an Kanten und Ecken verwendet wo zwei zusammeneschweißte Bleche sind.
    Dort wo der Kotflügel an die Tür geht ist allerdings Dichtungsmasse dran, das muß aber nicht ins gesamte Innenradhaus.
    Mach alles gut sauber und dann rein mit der Pammpe. :grinning_squinting_face:

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • :winkewin:

    Aja ! Die K-Dichtmasse an Kotflügel zu Kaross. habe ich entfernt :coolsein:
    damit ich die Kotflügel besser wegschrauben kann ich denke nicht das die´s schlimm ist :nachdenk:
    aber einfacher beim schrauben !
    Ok ich meinte nur ich hätte mal gelesen das Unterbodenschutz wasserdurchlässig wäre !?
    Am unterboden , was ist das für eine Helle masse unter den Uschutz das ist doch auch Karo. dichtmasse oder ?
    da fehlt bei mir der u-schutz und die weisse masse durch wagen heber und so muss da auch wieder K-dichtmasse drunter ? :confused:

    TTssssccchhhüüsss :undweg:

  • Respekt :super: du machst deinem Nickname alle Ehre :lachen2:
    ...nein,jetzt im ernst.
    Hau zwischen Tür und Koti wieder K-Masse rein und dann alles kräftig mit U-Schutz einsülzen.
    Den gibt´s in hellgelb,grau,schwarz zum spritzen in der Dose oder mit Druckluft oder zum pinseln.
    Und wenn alles schön trocken ist kannst Du den ganzen Mist noch anpinseln.
    Es ist ganz einfach :winking_face:
    Warum bin ich eigentlich der einzige der darauf was schreibt :confused:

    ....und wenn alles fertig ist :prost::prost::prost:

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • :winkewin: Hallo,

    Windy -
    was hat mein Name mit Unterbodenschurtz zu tun :confused:

    Ich werde kein K-dicht. zwischen Kotflügel und Karosserie mehr schmieren :face_with_rolling_eyes:
    Ich habe den Kotflügel schön sauber mit unterbodenschutz ausgespritzt an der Karo. habe ich Unterbodenschutz gespritzt
    und an der kante wo der Kotflügel innen verschraubt wird an Karosserie habe ich gewachst das reicht ausreichend für den Sommer (das fahrzeug sieht kein Winter) !
    Den stress geb ich mir nicht mehr mit der K.masse abkratzen wenn ich den K-flügel demontiern will :heul:

    Tschau :undweg:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!