Und er hat den gestrigen Tag nicht überlebt!

  • Dja, da steht man in Würzburg gemütlich vor der roten Ampel, und denkt sich nix schlimmes, da kommt doch so ein Sauweib angerast und fährt mir voll hinten rein und drückt mich noch auf den Fordermann. Das wars wohl, totalschaden!

    Was macht Ihr denn mit eurem Corrado, der Schrott ist?

    Verkauft ihr den an jemanden, oder baut ihr die Teile wie G-lader selber raus und verscherbelt die Teile. Meiner wurde ja erst vor 6.OOO km völlig überholt.

    Was bekommt man denn noch so für den Lader und den Motor mit 136.000 km?

    Soll man das Ding in einem verkaufen, oder selber zerlegen, so weit wie möglich. Viel ist ja eh nicht übrig geblieben, auser Motor und Innenausstattung.

  • Mein Tipp an Dich.Verkaufe die Einzelteile damit kannst Du wenigstens noch etwas gut machen.Aber trotzdem schade um jeden Corry der über die Klippen geht. :heul::heul::heul:
    MfG.Sven
    Ps.Suche eine Lederausstattung hatte er eine???
    Welches Bj.??

  • ist zwar schade, aber ist doch wohl ein Haftpflichtschaden, oder hattest Du etwa auch ne Mitschuld.

    Achte darauf, dass Du Dir nicht den Gutachter der gegn.Vers. aufdrücken lässt, nimm selber einen, beim Totalschaden auch gleich nen Anwalt Deiner Wahl dazu, gibt nämlich oft Zoff wegen der Höhe des Wiederbeschaffungswertes, dem Nutzungsausfall für den Wiederbeschaffungszeitraum und dem Restwert.

    Zudem klingts doch sehr nach HWS-Syndrom, oder???

    also Kopf hoch

  • Also, eine Lederausstattung hatte er nicht. Sondern eine 2-farbige Ausstattung (Schwarz-violette).
    War ja ein JET!

    Beim DOC war ich schon, gestauchte Wirbelsäule. Das übliche halt.
    Rechtsanwalt hat auch schon alles in der Hand und hab mir auch schon einen unabhängigen Schätzer geholt. Mal schauen, was er am Montag spricht.

    Jetzt muß ich erst mal sehen, ob ich den Corri behalten kann, oder ob ihn die Versicherung einbehält. Denke, kann ihn aber für den angesetzten Restwert selber zurück kaufen.

    Wenn ich ihn zerlegen kann, schreib ich es schon noch!

    Für den Lader hab ich so an 800 bis 900 Euro gedacht. Wie gesagt erst vor 6.000 km komplett überholt worden. Allerdings privat, aber er hats drauf!

    Mit dem selber Schlachten ist ja so ne Sache, bin ja kein Handwerker und kann natürlich nur die Teile ausbauen, die wirklich jeder ausbauen kann. Aber der Lader sollte kein Thema sein.

    Also wie gesagt, wenn ich ihn behalten kann, schreib ich es!

    Folgendes wäre dann wohl vorhanden:

    schwarz-violette Innenausstattung
    G-Lader
    Motor 136.000 km
    Wiecher Domstrebe
    TEC-Edelstahlkomplettanlage 2x76
    Pollenfilter
    Schiebedachmotor
    Scheiben
    Türen
    Shaper Twinlight Alus 7,5 x 16 (4-loch) mit 215 40 Bridestone (aber schon recht abgefahren)
    Spurverbreitung
    Sportlenkrad Holz(Jamex-Gold)
    Weitec Sportfahrwerk Härteverstellbar ca 40.000 km
    Amaturenbrett
    rechter Kotflügel (Dunkelviolette)
    Heckspoiler (Geht sogar noch)

    Der rest der Karosse ist schrott! Und was sonst noch an elektronischen und mechanischen Teilen im Auto steckt, davon hab ich keine Ahnung!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!