• Guten Morgen zusammen! :zunge:

    Könnt ihr mir weiterhelfen?
    Wie merke ich ob das LSV defekt ist, möchte es heute mal ausbauen und kurz ohne LSV fahren.
    Sollte mein Corri G60 dann ohne LSV besser laufen als mit?
    Oder wie kann man das feststellen ob es defekt ist oder nicht?
    Danke schon mal!


    PS:Und drückt unseren Jungs heute die Daumen das sie das 1/8
    Finale schaffen!

    Toi Toi Toi ! :abtanzen:


    Gruß Alfred!

    Corri G60! :sonne::sonne::sonne:

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Hi Steag!
    Juhu wir sind im 1/4 Finale! :zunge:
    Allerdings mit viel glück!
    So nun zum Thema, ist das LSV nun defekt oder nicht , wenn es dann vibriert? :keinplan:

    Gruß Alfred!

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Also ich hab nun das LSV ausgebaut und wollte mal kurz ohne LSV eine Runde drehn, aber als ich dann Gas gab , hat es sich so angehört als ob er Fehlzündungen hätte.
    Ist das normal, kann man ohne LSV gar nicht fahren?
    Mich regt das unheimlich auf wenn ich mit einem nagelneuen G-Lader und einem 68er LR nicht über 0,85 bar komme.
    dachte das evtl. das LSV defekt ist, hab auch den RS-Chip drin.Meine Schrick Nocke hab ich wieder ausbauen lassen, und den Zündzeitpunkt von 9° auf 6° vor OT stellen lassen.
    Läuft vom Abzug seit dem besser, aber wie gesagt der druck kommt mir etwas wenig vor.
    Hoffe ihr habt ein paar gute Tipps, die mir weiterhelfen.
    Gruß Alfred! :undweg:

    Corri G60! :sonne::sonne::sonne:

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Das mit der einstellung am LSV hab ich schon gemacht, kann man kaum noch durch blasen. Aber danke! :)

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Hi,

    Du kannst das LSV folgendermaßen prüfen:

    1. Wie gesagt es muß vibrieren und man hört es auch leise summen

    2. Es muß dicht sein, wurde auch schon gesagt.

    3. Am den Steckerklemmen mußt Du einen Widerstand zwischen 2 und 10 Ohm messen.

    Falls Du es nicht dicht bekommst oder einen anderen Widerstand messen wirst, dann besorg Dir ein Neues... :)

  • Hi BuzzT!
    Also ein Summen hör ich mal auf keinen fall, und Vibrieren denk ich mal wird es ja auch weil der Motor läuft.
    Aber danke mal für deine Tipps. :cool:
    Mal schauen ob ich irgendwie weiterkomme!

    Gruß Alfred! :yipieh:

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!