Wut auf Firestone

  • "Ploppp" ....was Ihr da grade gehört habt sind meine Träume, die zerplatzt sind wie eine Seifenblase. Momentan fahre ich mit den Serien BBS und Serienbereifung in der Gegend herum. Da das nicht so meinen Opitimalvorstellungen von Corradofelgen entspricht, hatte ich mir vorgenommen, dieses Jahr auf ein anderes Schuhwerk umzurüsten :teufel: . Da allerdings die Reifen vom Profil her aber noch wie neu sind (195/50R15), wollte ich 8x15 Zoll Felgen montieren und die Reifen behalten. Das klappt bei Reifenherstellern wie z.B. Toyo doch schließlich auch. Lange Rede, kurzer Sinn, ich schrieb also folgende Mail an Firestone:
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>
    Sehr geehrte Damen und Herren.
    Ich fahre momentan einen Firehawk SZ40 in der Version 195/50 R15 82V. Da ich im Begriff bin, diesen Reifen auf einen neuen Satz Felgen zu montieren, benötige ich eine Freigabe für die Felgengröße 8x15"
    Vielen Dank für ihre Mühen

    MFG
    Andreas Jordt
    <HR></BLOCKQUOTE>

    Im Antworten waren die recht schnell, und so kam 3 Stunden später folgende Antwort:

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>
    Sehr geehrter Herr Jordt,

    eine Reifenfreigabe für eine 8 x 15 und der röße 195/50 R 15 ist nicht möglich. Dies wäre nur als Nachfolgebescheinigung für eine alte Eintragung mit einem Profil von uns möglich, wenn dies bereits im FZ-Schein eingetragen ist. Neueintragungen sind nach ETRTO nicht mehr möglich. Sie können jedoch bei einer 8 x 15 auf die Größe 195/45 R 15 ausweichen, wenn die Achslasten ausreichend sind. Oder als zweite alternative die Größe 205/50 R15. Für einen 195/50 R 15 wäre sonst die maximale Felgenbreite 7,5 J x 15. UM Ihnen eine Freigabe zu erteilen, bräuchten wir von Ihrem FZ folgende
    Angaben:

    1.) Fahrzeugtyp
    2.) Höchstgeschwindigkeit (Pos. 6 im FZ-Schein)
    3.) Achslasten vorne u. hinten (Pos. 16 im FZ-Schein)
    4.) Serienmäßig verbaute Reifengröße

    Bei weiteren Informationen können Sie sich auch gerne telefonisch mit uns in
    Verbindung setzen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Reinhard Wissel
    Bridgestone/Firestone Deutschland GmbH
    Technische Produktbetreuung
    <HR></BLOCKQUOTE>

    Tja, das mußte ich dann auch erstmal 5 mal lesen, bis ich es einigermaßen begriffen hatte :confused: . Das Angebot mit dem Anruf fand ich nett, also klingelte ich mal kurz durch. Was war? Ein absolut unfreundlicher alter Sack <tschuldigung, aber war so> pöbelte mich schräg von der Seite an, und meinte, unter diesen und jenen Umständen könnte es gehen :deal: , aber denn auch wieder doch nicht :nein: , und nur wenn die Felge das im Gutachten vorsieht, aber dann auch nur wennn der Fahrzeugtyp mit im Gutachten steht, sonst Rückwirkend sowiso nicht,und ich solle mir denn ja ruhig Toyos kaufen, wenn ich die so gut finden würde :baby2: bla, bla , bla, bla, bla...... Also ein wirklich nettes und informatives Gespräch :mad2:

    Tja, und jetzt kommt Ihr ins Spiel! Habt Ihr irgend ne`Idee, wie ich diesen Sommer legal 8x15" Fahren kann, ohne gleich neue Reifen zu kaufen? :1zhelp: Ich meine, unter besonderen Umständen würde ich schließlich ne`Freigabe bekommen, also muß es doch irgendwie gehen?!?! Ich bin echt am Ende.

    Gruß Andi

    P.S. Und die Moral von der Geschicht: Firestone kauft man nicht!!

    [ 23. Mai 2002: Beitrag editiert von: Andi ]

  • Ich habe auch mal eine Freigabe beantragt bei einem Reifenhersteller, ich glaube es waren Platin Reifen.

    Ich habe ihnen meinen Fahrzeugschein faxen müssen.
    Dann haben sie mir gleich (2~3 Stunden) einen Gutachten/Freigabe zurückgefaxt!

    Ich brauchte eine Felgenbreite von 9 Zoll; und auf der Freigabe stand bis 8,5 Zoll!
    Aber irgendwo auf der Seite stand aber auch " +/- 0,5Zoll "!!
    Also 8,5 + die 0,5 Toleranz waren genau 9Zoll, und ich bekam sie eingetragen!! :abtanzen:

    Du hast geschrieben:
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Für einen 195/50 R 15 wäre sonst die maximale Felgenbreite 7,5 J x 15. UM Ihnen eine Freigabe zu erteilen, bräuchten wir von Ihrem FZ folgende
    <HR></BLOCKQUOTE>Dann würde ich mal in deiner Stelle die Freigabe besorgen, vielleicht steht es ja auf dem auch drauf mit dem 0,5Zoll Toleranz! :look:

    P.S. Sie haben nichts dafür verlangt.

  • ..tja, die Toleranz ist da schon mit eingerechnet. Die meinen maximal 7 Zoll, und 0,5 Zoll Toleranz :frowning_face: . Stellt sich bloß die Frage, wo ich jetzt noch das letzte fehlende halbe Zoll herbekomme :spineyes: .
    Hat hier denn nicht zufällig jemand eine ähnliche Eintragung im Schein, oder oder ne`alte Freigabe, oder irgendwas?

    Gruß Andi

  • Hi,
    versuche es doch mal mit einer Einzelabnahme beim TÜV oder bei Dekra!
    Da hab ich beim Kumpel seinem BMW mit einer Einzelabnahme 225/50 R 16 auf 9x16er Felgen eingetragen bekommen.

    Der Reifenhersteller sagte normalerweise bis 8, auf Kulanz bis 8,5 aber 9 nicht!

  • Tja, das blöde ist, daß die bei uns grundsätzlich immer eine Freigabe vom Reifenhersteller haben wollen. Das ganze mussten wir hier schonmal durchstehen. Zum Glück gab es damals für die Kombination (16") eine Freigabe.
    Die TÜVer hier bei uns sind alle etwas streng (Das mag daran liegen, daß das KBA hier direkt um die Ecke steht :rofl: )

    Gruß Andi

  • Schau mal bei deinen Felgenpapieren nach, wenn da die Reifengröße freigegeben ist, auch wenn deine Reifenmarke nicht drauf steht, nicht so schlimm, Hauptsache die größe steht drauf!
    Wenn die größe drauf steht, dann hast schon so gut wie gewonnen! Denn seit 1~2 Jahren kannst du jede Reifenmarke auf deine Felgen drauf tun!
    Früher war doch immer so, dass du nur 2 oder 3 Reifenmarken freigegeben waren (meist die Teuersten)!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!