Temp leuchte blinkt während der Fahrt.

  • :confused:Hallo,

    bei meinem :wow: Corrado blinkt seit letzter Woche die Temperatur anzeige während der Fahrt, ich habe aber keine Ursache dafür gefunden, die Temperatur ist auch stets normal, sowie halt immer, ich habe auch genügend Wasser drin, und erqualmt auch nicht irgendwie. Außerdem ist seit dem sie blinkt meine Batterie etwas schwach auf der Brust :1zhelp: .
    Batterie ist ca. 1 1/2 Jahre alt.

    Kann mir jemand sagen ob das irgendwie zusammenhängt?
    Und kann es am Blauen Temp. Fühler liegen.


    Langsam bin ich am Verzweifeln.

  • Hi, :winkewin:
    ich hatte an meinem vor ein paar Monaten ein ähnliches Problem, sogar 2mal :frown:
    Das erste mal war`s nur das Wasser das nachgefüllt werden mußte, daß zweite mal mußte ich nachschauen lassen :eeks:
    Die sagten bei VW, daß es evtl an den Schläuchen liegen kann (Durchfluß), der Temperaturfühler defekt ist, oder der Kühler sich nichtmehr einschaltet (od falschrum dreht) :deal:
    Da Du die Batterie erwähnt hast, könnte es vielleicht irgendwie mit dem Kühlventilator zusammenhängen, ich denke aber eher das es der Fühler ist :zunge:
    Laß einfach mal checken, wenn Du selbst nichts findest, ist bestimmt nicht teuer :zunge:
    Bei nem BOSCH-DIENST bei uns hats mich mal 15DM gekostet, da sies schnell gefunden haben :grinsup:

  • Wenn Du dir den Wasserbehälter mal näher ansiehst, wirst Du feststellen, daß der Anschluß der Kühlmittelmangelanzeige in zwei aufgedampfte Alustreifen mündet! Diese werden vermutlich abkorodiert sein (Hatte ich auch schon). Da hilft nur ein neuer Behälter. :biggrin:

    [ 16. Mai 2002: Beitrag editiert von: Martin Böttger ]

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Bei mir hatte sich der Kabestrang an einer Unterlegmutter aufgescheuert und hatte ab und an Massekontakt. Ergebnis:
    Wassertemperturleuchte hat hin und wieder gebrannt, und die Batterie war immer wieder tiefentladen.

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • :abtanzen: Danke an alle, aber hat sich erledigt. War nur ein defekter Stecker am Ausgleichsbehälter, habe ich repariert und jetzt funzt :yipieh::1luvu: Baby wiederso richtig.

    So macht Corri fahren wieder richtig Spaß.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!