• Hi,

    mal ne Frage:

    Stimmt es das die ABE eines Sportlenkrads mit anderem Fahrwerk oder anderer Reifen ungültig wird und eine Einzelabnahme gemacht werden muss?

    Stimmt es das man die kl. Scheinwerferblenden an nem 3er Golf eintragen lassen muss?

    Mein Kumpel hat das Auto darmals mit neuem Tüv bei nem Autohändler gekauft. Er hat sich dann nen 60/40mm Fahrwerk und 7,5x16x215 Reifen einbauen lassen. Danach hat er sich das Lenkrad eingebaut.

    Heute war er beim TÜV. Die sagten das er für die Scheinwerferblenden nen Teilegutachten braucht und dann von denen und vom Lenkrad ne Einzelabnahme machen muss.
    Der ist fast vom Hocker gefallen.

    Und dafür das die ihm das sagten musste er 35€ bezahlen. Ist das normal??3

    Danke.

    Gruß Andy

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Ein Auto lenkt doch mit oder ohne Sportlenkrad auch nicht anderst? oder?

    Ich verstehe denn Sinn nicht so ganz.

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Also ich finde man merkt schon einen ganz gewaltigen Unterschied zwischen dem originalem "Bus" Lenkrad und z.B. einem 28er... Hab´mein 28er und 9x16 vorne auch eingetragen und wenn man sich an das wirklich ganz andere Fahrverhalten gewöhnt hat machts auch wirklich *** Spaß
    :super:

    [ 02. Mai 2002: Beitrag editiert von: G-Shock ]

  • Klar ist es für einen selbst ein großer Unterschied und es ist auch viel geiler. Aber das Auto fährt doch deswegen nicht anderst!!

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Wenn sich die breite der Vorderradreifen ändert, ändern sich auch die Lenkkräfte. Durch ein anderes Lenkrad ändert sich die Übersetzung. Soll heissen:
    bei breiteren Schlappen und kleinerem Lenkrad muss man mit mehr Kraft am Rad drehen als vorher, um um die Ecke zu kommen. Und jetzt fragt mich bitte nicht, wie das bei Servolenkung ist.
    Und da nicht jeder Autofahrer auch Bodybuilder ist, muss man nachweisen per Einzelabnahme, dass die Kombination Reifen/Lenker vom DIN-Standardmensch (repräsentiert durch TÜV-Prüfer) noch zu drehen ist.Oder so ähnlich...

    Würde zur deutschen Mentalität passen.

    Grüße

    Ralph

    PS:
    andy, am Sonntag fährt der Sandro bei mir mit, weil sein Corri in der Werkstatt ist. Dann müssen wir unterwegs mal Beifahrerwechsel machen, wenn dein Kumpel bei mir mal mitfahren will. Ist doch ok, oder?

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Stimmt, so gesehen hast du schon recht. Ich finde es trotzdem übertrieben teuer. Naja, kann man nichts machen.

    @ Ralle
    ja klar, ist doch kein Problem.

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!