leerlaufstabilisierungsventil summt und vibriert ?!

  • hallo

    ich habe folgendes problem
    wenn ich mit meinem auto im kalten zustand fahre und dann z.b in den 2ten gang zurückschalte und der motor bremst " springt " der corri ziemlich unruhig nach vorne und ruckelt ohne ende
    im rückwärtsgang kommen aus dem motorraum auch sehr komische " hustende " geräusche ..

    kann das an dem leerlaufstabi ventil liegen ?!
    ich hab im forum gelesen das es ja normalerweisse nicht summen und vibrieren sollte..
    wenn ich die hand drauf lege merke ich wie es in dem ventil ruckelt ?!


    danke schon mal für eure hilfe :confused:

  • Hi
    Ich glaube wegen dem LSV solltest du noch eimahl nachlessen :deal:
    wenn das Ding ganz ist solltes schon summen und vibrien
    zu den anderen kann ich leider nichts sagen.

    cu ice

    [ 02. Mai 2002: Beitrag editiert von: icedogg ]

    89,G60 Grafitmetallic ,Mit 7,5x16 205/45,Bastuck

  • Wie gesagt, summen und vibriren muss es, aber ich würde das trotzdem mal abmachen und mit Rostlöser einmal auswaschen, meistens läuft er dann viel leiser und runder, glaube aber nicht, das dadurch dein Prob weggeht.

    Gruß

    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!