Fahrwerksumbau...und was noch so?

  • Hi.

    Tja. Ich hab mir ja nun mein Sportfahrwerk bestellt (FK) und hoffe, daß es hier nun in den nächsten Tagen antanzt.
    Stellt sich jetzt für mich die Frage:
    Wenn ich demnächst sowiso alles auseinanderpflücken muß, und ein neues Fahrwerk montiere, was sollte ich gleich mit austauschen? Sind da irgendwelche Lager (DOM) oder so, die üblicherweise durch sind? Es ist mein erster Fahrwerksumbau an einem Corri, darum kenn ich mich unter den Kotflügeln nicht so aus. Muss ich was besonderes beachten? Welche Schrauben müssen z.B. ersetzt werden?

    Vielen Dank für eure Antworten

    Gruß Andi

  • am besten alle erkbaren lager,bewegliche teile prüfen.da achtet der tüv besonders drauf.bei mir hat er gleich den corrado hochgebockt und wie wld an den rädern gezehrt.so sehr das er ein defektes rücklicht,2 unterschiedliche stoßdämpfer vorn und hinten,sowie fehlende batteriepol abdeckung,und festsitzender bremszylinder übersah,und mir nen frischen stempel erteilte.

    G60,bj 89,225er 9*16 borbet a,billstein 60 mm,jetzt mit fast neuem motor!
    golf 1 Pirelli gti 83er

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!