Vorspannfeder beim Gewindefahrwek entfernen

  • hi wer hat Erfahrungen mit denm Entfernen der Vorspannfedern beim HR Gewindefahrwerk. mir ist klar das es nicht tüv zulässig ist, aber bringt es überhaupt viel oder ist er bei vollem hinunterdrehen schon ganz eingefedert? Geht es auf die Haltbarkeit des Fahrwerks?
    Mfg Josef :nachdenk:

  • Hi!
    Ich hab mir das H&R auch neu gekauft hab dann aber beim Einbau gemerkt das die Vorpannfeder am inneren Felgenrand schleift! Da meine Felgen eh schon mit Adapterplatten über dem Kotflügelrand stehen ging dann auch nichts mehr mit Spurplatten!! Also musste ich die blöden Vorspannfedern rausnehmen :mad2::mad2::mad2:
    Jetzt gibts aber keine Probleme mehr und das Fahrwerk denk ich hälts auch aus! Ein Kumpel von mir hatte sie bei seinem 3er BMW auch rausgenommen und das Gewinde ganz runtergeschraubt. Bei Ihm gabs auch nie Probleme!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!