Einbau Bastuck ESD

  • Ahhhhhhhh, ich hab gestern versucht meinen ESD einzubauen. Nach 2 STD hab ich den festgerostete Rohr, das über die Achse geht wegbekommen und dann hab ich versucht den Topf hinzumachen, au weia.
    Also das Rohr über die Achse hab ich schon zurecht geschnitten. Aber der hintere Halter neben dem Endrohr passt gar nicht, der Auspuff hängt dann zu weit rechts unten. Wie habt ihr das gelöst? Schweißen kann ich net und den Corrado will ich auch nicht zerlegen. Ach ja der oberen Halter am ESD ist doch für Golf ? Der kann doch weg, oder?
    Muss ich eigentlich den Adapter anschweißen oder geht das auch mit Auspuffschellen?

    Fragen über Fragen!

    Stefan: Ich wollt halt nochmal im Forum fragen.

    Zoran: du hast auf deiner Page geschreiben, dass die superpassgenau ist, wie hast du dass geschafft?

    MfG Manni

    Audi Coupé Typ89 2.8 AAH Fronti Bj: 4/95

  • Also wir haben schon ein zwei bastuck verbaut und es hat eigentlich imma gepasst. Hängt er nur rechts wenn du in einhängen willst?? Ich hab die aufhängung ein wenig geändert beim kumpel und dann gings. Wenns einfach wär könnts alt jeder, also augen zu und durch, ein wenig biegen kann das problem schon lösen. :sabber: Mit dem adapter kann ich dir auch nich sagen, wenn der so ist wie die die richtung vsd verbaut werden dann reichen dir die schellen.

  • bitte beachten, daß ab 92 (glaub ich) ein anderer mitteltopf serienmäßig verbaut wurde, andere aufhängungen und dann hängen alle endtöpfe, die für serie < 92 gebaut wurden nach rechts (von hinten gesehn) raus liegt an den halterungen vom endtopf, konnte das problem bei mir mit umschweißen der hintren haltepunkte lösen .. aber seither schlägt der auspuff an der achse oder unterboden auf ..

    wie das nun genau mit den baujahren ist weiß ich auch ned, aber da gibt's unterschiede

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!