• Ciao Leuts

    Ich möchte vielleicht einen Corrado VR6, gebraucht, von einer Privatperson kaufen!
    Da ich bisher meine Autos immer in einer Garage gekauft hab, möchte ich gerne wissen, auf was ich achten muss im Kaufvertrag!
    Was muss unbedingt drin aufgeführt sein?
    Brauch ich noch Zeugen die unterschreiben?
    Sonstige Besonderheiten?
    Hat jemand ein gutes Beispiel oder Muster welches ich übernehmen könnte?

    Gruss

  • Hi!
    Geh mal zu Deiner Versicherung und lass Dir von denen einen Kaufvertragsvordruck geben. Da steht dann alles drin, was aufgeführt sein muss.
    Wichtig, schreibe alles rein, was gemacht wurde und was an Zubehör dabei war. Dann ist es für entwaige Unstimmigkeit nachher schon geklärt.

    MfG Marcel

    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • FÜR DEN KÄUFER

    Der Käufer sollte vor dem Kauf des Kraftfahrzeugs unbedingt eine Probefahrt machen. Bei stillgelegten
    Fahrzeugen kann von der Zulassungsstelle ein befristetes Kennzeichen zum Zweck der Probefahrt ausge-
    geben werden.
    Überprüfen Sie, ob die Eintragungen in den Kfz-Papieren (z.B. Fahrgestellnummer) mit dem Fahrzeug über-
    einstimmen.
    Ist der Verkäufer mit dem Halter nicht identisch (Personalausweis), sollten Sie sich eine Verkaufsvollmacht
    geben lassen.
    Vereinbaren Sie, ob Zubehörteile (z.B. Radio, Schonbezüge, Verbandskasten, Warndreieck) im Kaufpreis
    enthalten sind.
    Als Käufer sind Sie verpflichtet, unverzüglich, spätestens innerhalb von 3 Werktagen, das gekaufte
    Kraftfahrzeug bei der Zulassungsstelle umzumelden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!