Frage zum Einbau Pentagon Comfort Alarmanlage

  • An welchem Stecker meinst Du denn??
    Der breite Stecker der zur Hauteinheit reingeht? Da ist es ja auch gar nicht nötig das der einen breiteren Querschnitt hat. Der versorgt doch nur die Haupteinheit mit Strom, und die zieht nicht so viel Strom das man dafür einen größeren Querschnitt bräuchte.
    Die andere Leitung die ich meine geht von der Batterie in den Innenraum sozusagen als Verteiler und von dort ab werden alle Kabel angeschlossen die Dauerplus brauchen (eben auch das der Haupteinheit).

    Reden wir jetzt immer noch aneinander vorbei??

    Gruß
    Stefan

    [ 13. Januar 2002: Beitrag editiert von: Stefan Schwenk ]

  • Kann mir denn auch noch jemand sagen, wo ich am besten mit meinem öffnen- und dem schließen Kontakt der Alarmanlage draufgehe?
    Ich wäre jetzt an der Tür schauen gegangen und hätte da mal die Kabel durchgemessen, da ich aber schon keine Schlösser mehr habe, kann ich das schlecht mal simulieren...
    Vielleicht weiß ja einer, welche Kabel ich da mit verbinden muss...

  • kommt drauf an, ob dein funk-modul (für funk-zv) bzw deine alarmanlage des plussignal nur in nem impulse (kurz) sendet, oder die spannung so lange abgegeben wird, wie du auf schließen drückst..

    wenn du auf leitung "zu" vom steuergerät für funk-zv bzw alarm plus bekommst, so lange wie du den knopf zu auf der fernbedienung drückst, dann kannst die leitun "zu" direkt an deine "zu"leitung im auto anschließen..
    ich habe die Leitungen direkt am sicherungsträger fahrerseite (fußraum), da wo sie von der tür ankommen, angelötet!
    meine zv sendet aber leider nur ne impulse.. die fenster bewegen sich nur ein paar cm und bleiben dann stehen.. weil des plus signal halt unterbrochen is..

    aja: alarmanlage: hab mir eine günstige gekauft, die eigentlich nur nen guten Platz und direkt plus und minus von der batterie braucht..
    ein schocksensor is mit drin.. blinkeransteuerung etc is auch drin.. allerdings nich angeschlossen.. sie spricht mit mir :winking_face: da hab ich die blinker lieber für die zv genutzt..

    wie dem auch sei: die alarmanlage hat nen integ. schocksensor und überwacht die batterie.. sobald die innenbeleuchtung angeht (verbaucher) springt sie an..
    des selbe beim kofferraum.. is klasse lösung.. mit akku.. man kann den start der batterieüberwachung auf 30 sec und 6 min stellen.. je nach dem, ob man seinen corri im sommer (ventilator) oder im winter fährt.. :winking_face:

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren

    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!