Kratzer :-( Wie bringe ich die weg?

  • Hi

    Nun hats auch mich bzw. meinen Corri erwischt. Auf der Fahrertüre haben ich einen fetten ca. 60cm langen Kratzer. Dazu oberhalb noch einen kürzeren,30cm. :mad2: Ich kann's nicht fassen.Und die Versicherung zahlt nicht :errrr:

    Was gibt es da für Möglichkeiten? Ich habe was von Lackstiften gehört,taugen die was?

    Da ich sowieso schon zwei kleinen Parkbeulen in der Türe habe liegt es nahe die Türe neu zu lackieren.Was würde mich das etwa kosten?
    Farbe LC5U!

    Grüsse
    silver (der sich wiedermal masslos aufgeregt hat ab irgendeinem Penner)
    :frech:

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • schwer zu sagen. aber auf jedenfall zu einem guten Lackierer gehen, net zu VW. Erstens gehen die meistens auch zu nem ansässigen Lacker und zweitens sind die kriminell teuer... also hör dich um!

  • Tach
    VW :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
    Also bei meinem Lacker würde die Tür ca.500 DM kosten. Bei Nichtmetallic würds noch mal nen bischen billiger.
    Gibt übrigens kaum nen VW-Betrieb der das selbst macht.
    Tip: Warte erstmal den Winter ab, was noch dazukommt...
    greetz Olaf

  • Soviel Kohle für das einer seinen Spass hatte und mir die Türe zerkratzte? :mad2:

    Und wenn ich Glück habe kommt er wieder sobald ich neu gelackt habe :mad2:

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • Wenn Du Uni-Lack hast kriegste den mit etwas handwerklichem Geschick selber weg. Nur Mut.
    Ein bischen Füller oder Spritzspachtel über den Kratzer, aushärten lassen , mit 800er oder 1000er Naßschliff das ganze wieder runter vom Lack und somit ist die Tür wieder glatt. Originalfarbe aus der Sprühdose von VW grossflächig darüber. Übergange mit Feinschleifpaste wegpolieren. Kostenpunkt 15-20€.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!