Haubenlift einbauen???!

  • Hallo,
    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?! Habe mir Montag Haubenlifts für meinen Corri bei INIX bestellt und heute kamen sie auch. Nur haben ich absolut keinen Plan wie die Dinger eingebaut werden. Eine Einbauanleitung ist zwar dabei, jedoch weder auf Bild noch in Arbeitsschritten ist ersichtlich, wie das gehen soll!!! Mir kommt es auch so vor als würden Schrauben fehlen! Es sind 8 kurze Schrauben dabei, das wars!!? :shock: zwei Metallteile und zwei Haubenlifts mit einem großen Bohrung am Ende. Nur keinen Schrauben dazu und ach ja zwei "Sicherungsbügel"??! Ihr habt doch auch bestimmt welche verbaut, wie hat das denn bei euch funktioniert??! Danke für eure Hilfe... :spineyes:
    MFG Danny

  • Hi

    die von INIX sind Müll !!!!
    Das sind 2 Stück einer links einer rechts !!!
    Das Problem ist das die Fläche von der Haube
    zu klein ist um das Ding zu befestigen !!!
    Ich habe mir den geholt der nur an einer Stelle ziemlih mittig im Motorraumbefestigt wird !!!
    Die vomn Inix hab ich verschenkt !!!!

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

  • Ich hab die von INXX bei mir im Golf G60 eingebaut: Einwandfrei und suuper einfach :szahn: Kann mir nicht vorstellen, daß die Corri-Haube sehr anders befestigt ist :face_with_rolling_eyes: Also: Das Haubenscharnier (Bügel) ist auf jeder Seite mit zwei Schrauben an der Haube verschraubt. Du mußt die vordere (in Fahrtrichtung) durch eine der beiden dabeiliegenden Schrauben mit Kugelkopf ersetzen. Die andere Schraube mit Kugelkopf ersetzt eine der Blechschrauben, die den Kotflügel festhalten. (sieh mal in der Beschreibung nach welche, ich meine es war die ca. die dritte von der Sccheibe aus gezählt). Achte auf die unterschiedlichen Gewinde (Blechschraubengewinde in den Kotflügel, das normale Gewinde M8 oder so in die Haube). Dann die Gasfeder an beiden Enden auf die Kugelkoepfe stecken und dort mit den Sicherungsklammern sichern (In Der Kugelkopfpfanne der Gasfeder ist ein winziges Loch, da durchschieben und um die Stange klappen). Kein Bohren etc., 10 minuten Arbeit
    :super:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hai !
    G60Ing da täuscht du dich aber gewaltig :zunge: , der Corrado hat eine Art Doppelscharnier, der einbau der 'normalen' HLifte ist nur mittels eines selbstgefertigten Adapters möglich.
    Damit funktioniert das dann in etwa analog deiner Beschreibung, nur an den Kugelkopf-gelenkschalen am Dämprfer muß man noch leicht nacharbeiten.
    Link auf meine HP Einbau H-Lifter
    CU konrad

  • Hai !
    Tröste dich, ich hab auch erstmal dumm geguckt bis mir die Erleuchtung mit der Verlängerung kam. Das prob ist beim Corrado das die Haube mit den zwei paralellen scharnieren auf jeder Seite zur Windschutzscheibe wegklappt und dabei die Gasdruckheber von dem Scharnier eingequetscht würden wenn mans wie beim Golf oder Astra oder.... einbaut.
    Aber wo ein Wille ist ist auch ein Weg :cool:
    CU konrad

  • Hai !
    Die üblichen Lifter 60 DM, Aluprofil ~5 DM und nen paar Pfennige fürs Klebeband ...
    Nochn Vorteil: die Haube steht fast senkrecht.
    CU konrad

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!