• @ Focke
    ich für meinen teil bin da nicht sehr weit mit gekommen weil das so ausführlich nicht wahr ..
    würde die dinger auch gern haben aber selber machen ist nicht so gut weil mann da noch börteln muss damit die stabilität gewährleistet ist und das machen lassen wird um die 300 tacken sein :errrr::frown:

  • Also meiner Meinung nach gibt es nur zwei Vernünftige Methoden:
    1. Ein Einschweißblech besorgen, am besten auf Treffen oder so, da ist es meistens günstiger oder
    2. Kotflügel vom T4 nehmen und das entsprechende Stück rausflexen und bei dir einsetzen. Ich würde aber dabei empfehlen keinen neuen T4 Kotflügel zu nehmen :frech: ,könnte etwas kostenintensiv werden...

    Von dem selbst reinflexen/sägen bin ich nicht so überzeugt.

  • Es gibt doch extra T4 Einschweißbleche...
    kosten ca- 70.-DM dann holst du dir einen gebrauchten flügel.. so ca.100.DM
    setzt die ein und lässt sie lackieren..
    so bin ich dabei es zu machen ist meiner meinung nach die beste lösung.. so hast du einen flügel ersatz falls etwas passiert(
    unfall, Tüv usw.)
    und weniger stress dann..
    ciao :coolsein::coolsein::coolsein:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!