Raid Dino Aluline 300 in 90er G60

  • Hallo Jungs und Mädels,
    ich fahre einen G60 mit 90erBaujahr, nun habe ich mir gestern bei Reineke ein Raid Dino Formel Aluline in 300mm bestellt, der Typ am Telefon hat einfach nur gefragt: "Welches Auto?" und ich sagte: "Corrado G60 Baujahr 90", dann noch schnell Addresse gegeben und fertig war das Telefonat. Da ich hier aber vor ein paar Tagen die Diskussion um die Naben mitbekommen habe, will ich nun noch einmal nachhaken. Kann es sein, dass die Nabe nicht passt, wenn sie am Montag geliefert wird? Da scheint es ja Unterschiede bei den einzelnen Baujahren zu geben! Und brauche ich einen Abzieher? Bislang stelle ich mir den Umbau wie folgt vor: Hupenknopft des Serienlenkrads ab, darunter kommt eine Schraube zum Vorschein, die herausdrehen, dann hab ich das alte Lenkrad in der Hand. Dann auf den Kranz die Nabe setzen, darauf das Lenkrad und dann die Schraube in der Mitte wieder festziehen. Dann noch die Hupkontakte verbinden und den neuen Hupenknopf aufs schöne Sportlenkrad, und fertig :biggrin:
    Sollte hier irgendeiner von euch, die den Umbau schon mal vorgenommen haben, einen Fehler festgestellt haben, bitte melden!!! Vielen Dank im Voraus!

    [ 06. April 2001: Beitrag editiert von: MeisterMax ]

  • Du hast dem Verkäufer doch das Bj. genannt. Also denke ich das schon die richtige Nabe geliefert wird. Das mit dem Einbau geht genau so wie du es geschrieben hast. Musst halt nur drauf achten das Du das Alte in Mittelstellung ausbaust und dann das Neue wieder genauso draufsetzt. Sonst ist es irgendwie komisch zu fahren. :biggrin::biggrin:

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Sehr geehrter Herr ***
    vielen Dank für Lob und Tadel zu unserer Web-Site.
    Wir werden es bei der nächsten Überarbeitung
    berücksichtigen.

    So, nun zu der TÜV Frage :

    Es gibt für das Formel 300 Sport Lenkrad eine ABE, diese ist jedoch nur mit original Rad-/Reifenkombination zugelassen. Bei abweichenden
    Kombinationen ist eine Eintragung möglich, jedoch ist diese vom jeweiligen Prüfer abhängig , er muß die Lenk- und Rückstellkräfte und die Sicht auf die Instrumente beurteilen.
    Bei Fahrzeugen mit Servolenkung und verstellbarer Lenksäule ist eine Eintragung meist problemlos, jedoch würde ich vorab mit dem Prüfer sprechen.

    Die passende Nabe hat die Best.-Nr: 141237 ,
    kostet 91,90 DM und kann, wie das Lenkrad, bei uns direkt per E-Mail bestellt werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    r.d.i. Deutschland GmbH ( Raid)
    Ach ja, und deine Vorstellung vom Einbau ist natürlich richtig!
    MFG Stiff :cool:

    [ 06. April 2001: Beitrag editiert von: Stiff ]

    Corrado G60, Fk Gewinde, Mercedes Benz Variocolour Pearlefekt Lack, 9x16 Steffan Evo II Felgen, rote RL

  • Hat einer schon mal von euch beiREINEKE bestellt? Ich habe nämlich gerade ein wenig Schiss, dass die mir da eventuell eine minderwertige Nabe verkaufen, denn auf der Website kostet das Lenkrad mit Nabe 292 DM, ohne Nabe 262 DM, also nur 30 DM Aufpreis für die Nabe! Und Stiff sagte ja gerade, dass Raid die Naben für 90 DM verhökert! Kann es sein, dass Reineke dann keine original Raid-Naben verwendet? Bitte um eine schnelle Antwort, da ich ja dann eventuell noch stornieren kann! Vielen Dank im Voraus!

  • Hi Max,

    die Nabenpreise von Raid sind meist ziehmlich niedrig. Minderwertif fällt flach, da fast jeder Hersteller andere Lochkreise in den Lenkrädern, bzw. Naben hat.

    Wegen Eintragung, frag A.Ruff doch mal, der hats auch drin.


    mfg Matthias R

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!