Corrado in " Youngtimer April/ Mai 2025"

  • Hi,

    im og. Heft der Zeitschrift " Youngtimer" ist ein ganz reizvoller Artikel über den Corrado. "DR. JEKYLL UND MR. HYDE". Die Rolle des Dr. Jekyll übernimmt der auch hier im Forum bekannte gelbe Rieger Breitbau G60. Mr. Hyde wird von einem weitgehend serienmäßigen, schwarz- blauen VR6 dargestellt.

  • Das habe ich auch nicht behauptet. Das gelbe Teil ist ein zusammengenageltes Teil (schaue es Dir mal live an), welches keine Straßenzulassung hat. Was ist daran ein Youngtimer?

  • Hi Dirk,

    ich selbst hab ja einen originalen VR6 mit H- Zulassung. Insofern bin ich natürlich eher Team Mr. Hyde. Aber den Artikel fand ich gerade durch die Darstellung der extrem entgegengesetzten Pole der Corrado- Welt ganz interessant. Und der gelbe Rieger - Breitbau geniesst ja in der Corrado- Szene eine gewisse, zweifelhafte Berühmtheit. Allein wenn ich an die Diskussion hier im Forum vor einiger Zeit denke.

    Übrigens ist es in der Classik- Car- Szene eine immer wieder aufkommende Diskussion ob getunte Klassiker noch den Klassiker- Status verdienen. Eine Ansicht ist: ja, wenn es sich um zeitgenössisches Tuning handelt. Beispiel: eine Replika des Abt-Breitbau- Ur- GTI . Rattenscharf.

  • Das sehe ich auch so. Gerade ich habe auch nichts gegen einen veränderten Young- oder Oldtimer, aber das Teil wurde nie für die Straße gebaut, also was ist das?
    Als schicken Prototypen würde ich das ja durchgehen lassen, aber als Oldtimer? Das Auto wird ja nicht gefahren.
    Die Kiste m.E. gar keinen Status. Ist halt nur ein zusammengenageltes Teil, welches mangels Straßenzulassung nie ganz fertiggestellt wurde. Da es nicht angemeldet werden kann, kann es auch nicht alt werden.
    Ich weiß, die Einstellung ist radikal, aber so sehe ich das halt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!