H-konforme Sport Abgasanlage für VR6

  • Hallo

    da ich neu im Forum grüße ich alle Mitglieder.

    Habe auch gleich eine Frage bzgl. Abgasanlage.

    Für meinen VR 6 möchte ich mir gern eine Sportauspuffanlage bzw. einen Sportendschalldämpfer zulegen. Die Herausforderung ist hier eine H-konforme Anlage zu finden. Bisher habe ich das nur bei Bastuck gefunden. Habt ihr Erfahrungen welcher Anbieter noch solche Anlagen herstellt?

    Danke vorab.


    Gruß Lex

  • Erstmal willkommen hier.

    Ich lehne mich jetzt ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass im Grunde alle Abgasanlagen mit Gutachten bzw. ABE H-konform sind. Sportauspuffanlagen gibt es schon ewig, auch für den Corrado.

    Ich habe eine Simons ab Kat und H. Gekauft 2020, H-Zulassung dieses Jahr gemacht.

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

  • Hi

    ich dachte immer, dass es genau diese Anlage bereits schon bei Herstellungsdatum + 10 Jahre des Fahrzeuges gegeben haben muss bzw. die ABE mit Datum des Herstellungsjahres + 10 Jahre sein muss?

    Na wenn das so ist, gleich eine frage, wie bist du mit der Anlage zufrieden? Wie ist die Passgenauigkeit und der Sound?

    LG Lex

  • Ist abhängig vom Prüfer.

    Ähnlich wie beim (Gewinde)fahrwerk

    Der eine Prüfer fordert dass es das Fahrwerk damals plus 10 Jahre schon gegeben haben muss.

    Der andere sagt, nen Gewinde gab es damals ja auch schon ist dann egal welches jetzt drin ist.

    Stimm das vorher ab und gut ist.

    Im Prinzip gibt’s genug. Hartmann, wenn du noch gebraucht eine findest.

    Jetex, Bastuck etc.

  • Na wenn das so ist, gleich eine frage, wie bist du mit der Anlage zufrieden? Wie ist die Passgenauigkeit und der Sound?

    Ich bin zufrieden, lauter als original, aber nicht zu laut. Eingebaut wurde die Anlage von einer Werkstatt, deswegen kann ich zur Passgenauigket nicht wirklich was sagen.

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

  • Habe gerade mal mit meinem Dekra Prüfer gesprochen. Er benötigt einen Nachweis, das genau dieser Auspuff zur Zeit der Erstzulassung oder im Bereich von 10 Jahren danach bereits hergestellt wurde. D.h., die ABE muss das Datum des o.g. Zeitraumes haben.

    Don Emilio von wann ist die ABE deiner Anlage?

    Gruß Lex

  • Mein Prüfer wollte keine Unterlagen zum Auspuff sehen mit der Begründung: gab es schon immer.

    In der ABE steht: Datum der Ausgabe 29.03.1993, letzte Aktualisierung 15.06.1998.

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

  • Was eigentlich auch gehen sollte: Ein zeitgenössischer Ersatz für nicht mehr zu bekommende Anbauteile.

    Denn wie sollte sonst ein H-Kennzeichen gehen für Fahrzeuge wo a) die Serienteile schon lange nicht mehr zu haben sind und b) Ersatz nicht in der 10-Jahresfrist hergestellt wurde.


    Evtl kann man ja bei einer anderen Tüv Station mal nach deren Auslegung der Regularien fragen.


    Hier sagt der Tüv dazu was:

    Bei folgenden Merkmalen darf das Fahrzeug vom Original abweichen, allerdings müssen auch diese Änderungen zeitgenössisch sein:

    -originalgetreuer Nachbau der Auspuffanlage in Edelstahl


    Im Prinzip wäre das dann ein dem Original ODER einem damaligen Sportauspuff nachempfundener Schalldämpfer/Anlage.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!