Fahrlicht Fernlicht Funktion

  • Hallo,

    ich habe Probleme mit meinem 2. Corrado mit dem Abblendlicht und Fernlicht.

    Also folgende Situation.

    Zündung eingeschaltet Lichtschalter auf Position 2 also Abblendlicht keine Funktion nur Standlicht funktioniert. Ziehe ich aber das Fernlicht geht das Abblendlicht an. Aber nicht das Fernlicht :confused:

    Die Funktion Fernlicht kann ich nicht schalten egal ob Zündung aus oder mit Schalter auf Stufe 1 oder 2.

    Könnt Ihr mir sagen ob das ein Relais schaltet und wenn welches ?

    Wie gehe ich am besten zur Fehlersuche vor.

    Mit dem Elektrik Sachen kenne ich mich nicht so dolle aus eher alles was mit Motoren zu tun hat.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    • Offizieller Beitrag

    Zündung eingeschaltet Lichtschalter auf Position 2 also Abblendlicht keine Funktion nur Standlicht funktioniert.

    Dann hast du da schon (d)einen Fehler.
    Wenn die Zündung an ist muß das Licht komplett funktionieren.

    Stufe 1 das Standlicht, Stufe 2 das Abblendlicht und das Fernlicht muß sich (nur bei Stufe 2) auch zuschalten lassen.

  • Und wie gehe ich am besten vor um den Fehler zu finden. Also Elektrik wie gesagt ist jetzt nicht gerade so mein Ding

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Also läuft das alles über den Lichtschalter. Auch das Fernlicht läuft das auch über den Lichtschalter oder ist das seperat ?

    Bei Zündung aus geht das Fernlicht auch nicht wenn ich also die Lichthupe betätige.

    Also mal eben mal durchprobiert. Fernlicht geht gar nicht.
    Aber jetzt das kuriose wenn ich bei Zündung an und Lichtschalter auf Position 2 stelle und dann das Fernlicht ziehe geht das Fahrlicht also Abblendlicht an :confused:

    Aber wenn das alles über den Schalter läuft dann tausche ich den.

    Aber wichtig wäre ob das Fernlicht auch über den Schalter läuft oder seperat.

    Weis das einer.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • O.K Danke dann bau ich den mal aus und berichte.

    Gruß Jörg

    -- Beitrag erweitert um 19:42 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:58 Uhr --

    O.K Danke dann bau ich den mal aus und berichte.

    Gruß Jörg


    Update

    Also Lichtschalter geöffnet und gesäubert. Keine erkennbaren Schäden. Dann wieder angeschlossen und mit Multimeter die einzelnen Kabel die rausgehen gemessen. Bei Schalterstellung 2 und Zündung an ist auf allen Kabeln 12 Volt Spannung. Heist also Schalter tut das was er soll.

    Aber immer noch das gleiche Problem. Kein Abblendlicht. Und beim ziehen vom Fernlicht geht das Abblendlicht an. Komisch ist nur das die blaue Lampe im Tacho nicht aufleuchtet.

    Also werde ich nächste Woche anfangen vorne zu messen was an den Stecker ankommt. Irgendwo muss ja der Fehler sein.
    Lenkstockschalter dachte ich noch aber wenn doch vom Lichtschalter alle Kabel 12 Volt bekommen muss das doch funktionieren oder habe ich einen Denkfehler das die Spannung noch über den Lenkstockschalter geht ?

    Wenn Ihr noch Tipps habt bitte haltet euch nicht zurück.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!