Leichtes Beschlagen der Scheiben

  • Also ich habe seit ein paar Tagen
    das Phänomen das sich minimal
    meine Scheiben von Innen beschlagen.

    Kühlkreis ist warm, Heizung und Gebläse voll auf,
    Brutkasten ohne ende jedoch
    Beschlagen die Scheiben dort, wo keine
    Luftströmung hinkommt.

    Bei Stufe 4 minimaler Ansatz von Beschlag,
    bei Stufe 3 , 2 usw. immer stärker werdender Ansatz.


    Ich habe nun einen minimalen Leck des Wärmetauschers in
    Verdacht, weil ich vorher NIE solch derart Probleme hatte.

    Kann das denn durchaus sein, das der WT leckage hat, bei
    den Temperaturen von 90 Grad und 1,5 Bar so ca. aber
    trotzdem stand hält ?


    Gruß, Ralf.

    -- Beitrag erweitert um 10:55 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 10:52 Uhr --

    gibt es Möglichkeiten den WT
    von außen her abzudrücken um
    somit die eine undichte Stelle zu diagnostizieren ?

    Hat da jemand Erfahrungen ?

    Möglich wäre es auch durchaus, denn der WT ist jetzt
    der erste von damals und hat gute 300.000 km hinter sich.

  • Kühlsystem abdrücken. Verliert er druck und man sieht nix kann es nur im Innenraum sein. Also möglicherweise Wärmetauscher .

    Ansonsten hast du Feuchtigkeitseinbruch irgendwo im Auto. Das kann sogar ne undichte Stelle an nem rückleucht sein. Da hilft nur alles ansuchen und hoffen irgendwo die Stelle zu finden.

    Stand der Wagen jetzt übern winter? Sonst bei trockenem Wetter mit Sonne den Wagen draussen hinstellen, alles öffnen und den Innenraum trocknen lassen. Vielleicht hat sie sich jetzt nur sporadisch übern Winter festgesetzt.

  • Hallo. Und danke erstmal für Antworten und Tipps.

    Nein, ich fahre Ihn die ganze Zeit durch.
    Ist meine Alltagshure.

    Am Mittwoch morgen auf dem Weg zur Arbeit
    ist es mir das erste mal aufgefallen.
    Erst ganz wenig...
    Gestern bin ich eine größere Strecke gefahren und war froh danach wieder
    Zuhause zu sein.
    Es hat nicht geregnet gehabt und wurde gefühlt immer
    schlimmer.

    Falls noch jemand einen Tipp hat gerne, ansonsten ist das eine Suche im
    Heuhaufen, sofern es der WT nicht ist.
    Davon gehe ich aber erstmal aus.

    Ich melde mich hierzu, wenns was neues gibt.

  • Fühle mal hinten den Teppich da läuft meistens das ganze Wasser hin wenn was undicht ist. Kannst auch die Türleiste etwas anheben und mit der Hand drunter fahren ob die Matten nass sind also die Dämmung.
    Kann über all rein kommen wie Lüftungsgitter, Türen, usw.
    Da heist es nur suchen und hoffen das man es findet.
    Ich hatte mal so einen Fall da wurde wohl beim STG ausbau das Plastik was über dem Laubgitter sitzt nicht sauber befestigt. Bei starken Regen hat es da genau reingetropft. War schwer zu finden nur mit zweiten Mann der draußen alles mit Schlauch abspritzte. Viel Glück beim finden.

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ich habe vorhin mal geschaut.
    Und zwar musste ich über 1 Liter Wasser im Ausgleichsbehälter
    nachfüllen.
    Sowas heftiges hatte ich bisher noch nicht.

    Zum Thema Teppich werde ich auch mal schaun, ob da was Nass ist.

    Sollte der WT geringfügig undicht sein, hat denn der Gekläsekasten in dem
    der WT sitzt irgendwo kleine Löcher wo es dann evtl. rausläuft / tropft,
    oder ist dieser ganz und gar verschlossen ??

    Kann da jemand was zu sagen ?

    Ich könnte da dann Fahrer und BFs seitig die
    Ablagen abbauen und dann mal schauen / fühlen ?

    Gruß.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!