Erfahrener Corrado-Schrauber aus PLZ 97 oder Bayern gesucht

  • Hallo, Leute!

    Zuerst mal bin ich froh, dieses aussagefähige Portal gefunden zu haben!
    Ich hoffe, ich bin in dieser Rubrik richtig mit meinem Anliegen. Nun zu meinem Dilemma:
    Ich habe mir einen "Jugendtraum" erfüllt und mir einen 1991er G60 Automatik von Privat gekauft. Von dem tornadoroten Lack und den noch schicken originalen BBS-Rädern geblendet, habe ich mir als blutiger Laie eine absolute "Grotte" andrehen lassen. Der Schock kam nach dem Kauf und der Überführung auf der Hebebühne der Werkstatt meines Vertrauens: Der Corrado ist unten verfault. Bremsen mit Bremsschläuchen, Servo, Auspuff, diverse Fahrwerksteile...alles vergammelt und hinüber. Der Motor soll sogar schon auf der Lenkung aufliegen! Und wo man hinschaut, Rost:(
    Jetzt habe ich also ein verkehrsunsicheres Wrack in der Garage stehen. Der Meister meinte, das ist ein Faß ohne Boden. Ich müsste tausende von Euro da hineinstecken, was sich niemals mehr rendiert. Alleine die Arbeitsstunden würden mich finanziell ruinieren.
    Der Corrado hat noch TÜV bis Juni 2014, was auch schon egal ist. Und so kann ich den wohl nur noch verschenken.
    Gibt es hier jemanden mit Schraubererfahrung aus meiner Nähe, der sich des Autos ohne Vorbehalte annehmen würde?
    Es geht mir in erster Linie um die rein mechanische Ertüchtigung. Die Optik blende ich dabei erst mal aus. Ich stelle mir vor, den Unterboden wirklich komplett zu strippen, um zu sehen, wie es dahinter ausschaut. Um dann alle relevanten Teile zu ersetzen, die ich besorgen würde. Manches wie die Servopumpe auch gerne gebraucht. Vorher den Unterboden rostschutzbehandeln und neu versiegeln. Das der Corrado technisch wieder fit wäre. Ich wäre auch für den Motorausbau (vielleicht ist ja auch die Motoraufhängung hinüber), um den überholen zu lassen oder gegen einen Austauschmotor zu tauschen; je nachdem, was günstiger käme. Der Motor hat 265.000 km runter. Den G-Lader würde ich bei SLS überholen lassen.
    Ich zahle gerne einen "Freundschaftspreis", aber Werkstattpreise kann und will ich nicht bezahlen! Deswegen sollen die Arbeiten aber trotzdem fachgerecht ausfallen.
    Bei der Dauer wäre ich flexibel. Für mich müsste niemand unter Zeitdruck arbeiten. Dafür ist der Corrado eben eine Baustelle zum Herrichten.
    Ich würde mich freuen, wenn sich ein ehrlicher und erfahrener Schrauber bei mir melden würde. Im Raum Bayern würde ich noch mitgehen. Man kann ja 1x im Monat vorbeischauen und den Rest am Tel. klären;)

    VG
    Corrado-Eigner

    In Restauration: 1991er VW Corrado G60

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus (18. April 2014 um 00:20) aus folgendem Grund: Verschoben in den Smalltalk weil es so richtig nirgends hin passt.

  • Hey,
    ich komme zwar aus deiner Nähe, aber so wie du das beschreibst, wäre es defintiv sinnvoller ihn zu schlachten und oder ihn als Ersatzteilspender zu nutzen und einen anderen mit besserer Substanz wieder aufzubauen... Corrados werden im Moment noch geschlachtet als gäbs kein Morgen mehr - von daher kann es sicherlich nicht so schwierig sein, eine Karosse aufzutreiben, die den Aufwand einer Restauration dann auch lohnt. ISt zumindest meine Meinung..

    Gruss
    Sascha

    Offizieller Am-Performance Südstützpunkt :zwinkern:

  • Hallo, Sascha,

    das siehst Du so wie der Meister meines Vertrauens. Andererseits habe ich bis jetzt nur dessen einzige Meinung über das Auto. Ich habe jetzt um mehrere Ecken den Kontakt zu einem Kfz-Mechaniker, der sich den Corrado einmal anschauen möchte. Ich weiß ja nicht einmal, ob Durchrostungen vorhanden sind. Und ganz ehrlich: Eine zweite Baustelle möchte ich mir nicht mehr antun...mir reicht die Eine!

    VG
    Corrado-Eigner

    In Restauration: 1991er VW Corrado G60

  • Wenn die Kiste im Juni noch Fahrbereit ist dann fahre im Zeitraum vom 19.-21. Juni nach Eichenbühl... Scirocco/Corrado Treffen :winking_face: (http://www.53er.de)

    Danke für den Tipp, Nobby! Aber ich habe jetzt über Umwege die Empfehlung eines Kfz-Mechanikers bekommen, der sich meine "Grotte" mal unvoreingenommen ansehen möchte. Ich hoffe, daß das noch diese Wo. stattfinden kann:grinsup:

    VG
    Corrado-Eigner

    In Restauration: 1991er VW Corrado G60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!