Hat jemand Erfahrungen mit AEM Breitbandlambda UEGO 30-4100?

  • Gibts nix negatives drüber zu berichten .
    Ist quasi das Pendant zum MTX-L von Innovate . Das angenehmste an den beiden ist die möglichkeit des umstellens von AFR auf Lambda. Optische Aspekte lass ich mal aussenvor.
    Wenn das MTX-L was für Dich sein sollte meld Dich bei mir .

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Die MTX ist sehr einfach einzubauen nur Lambda einschrauben und die MTX +/- und das Verbindungskabel fertig.

    Hatte ich in 30 Minuten eingebaut.

    Läuft auch einwandfrei und ist sehr genau.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hey Jörg, hab schon auf dich gewartet:lachen2:

    Dominik hat mir mal was wegen der lc1 geschrieben, deshalb bin ich grad am schauen was mir so zusagt.
    Bin grad auf nem anderen Kanal mit ihm am schreiben, hat mir mal eben nen post von nem system namens plx geschickt:flirt:

    Bin jetzt am vergleichen und schauen welches DESIGN besser zu mir paßt:lachen3:

    Was man nicht kann, muß man lernen!

  • Ja vom Design sieht die MTX oder halt XD16/LC1 aus wie Kirmes :p:

    Aber ihren Dienst verrichtet Sie einwandfrei.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!