[G60] springt nicht an - nach 2 Stunden Standzeit

  • Moin. Heute bin ich den ganzen Tag herum gefahren und habe Dinge erledigt. Als ich Ihn dann abstellte und nach ca 2 Stunden wieder losfahren wollte. Passierte gar nichts. Kein startendes Geräusch oder sonst irgend etwas. Dann viel mir auf das ich das Licht angelassen habe. Wenn ich gezündet habe hielt aber alles und die Batterie ist auch nicht tot. Er zündet nur einfach nicht mehr. Natürlich könnte es jetz alles mögliche sein. Als ich dann in den Motorrum geschaut habe ist mir aufgefallen das der Zündverteiler leicht schräg aufsitzt. ist das normal? Wollte die beiden Klammern nicht lösen um eventuell dann etwas zu verstellen! Der Verteiler+Finger und Kabel sind erst ein Jahr alt. Jetz mußte ich erstmal 20km mit öffentlichen (Berlin) nach hause fahren und mach mir jetz ne platte ob ich vielleicht doch eine volle Batterie mitnehme und es ausprobiere oder nicht. Abschleppen muß ich die Sache ja dann auch noch....
    Mich wundert halt nur das er gar nicht mehr durchdreht wenn ich den zündschlüssel drehe. Kann etwas durch 2 Stunden stehen kaputt gehen?!!!:hae:

    Von Null auf nüscht in weniger als gleich. :zwinkern:

  • Ich hab die Komplette Zündeinheit+Schloss erst vor 3 Wochen gegen neue Teile gewechselt....
    Allerdings den Zündanlassschalter nicht. Den habe ich getestet und der war noch richtig gut beim schalten. Dann muß ich wohl schnell einen neuen holen.

    Von Null auf nüscht in weniger als gleich. :zwinkern:

  • Rüttel mal den Schlüssel beim anlassen!
    Und nun mein Thema wieder nach oben :grinning_squinting_face:

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Gut hab jetz schnell einen Zündanlasschalter geholt (28,08) bei VW und der ist schwarz und nicht weiss so wie der bei mir! Gibts da einen unterschied zwischen neuen und alten Modell. ich hab die Teilenummer ausm Forum genommen. Hoffentlich bekomm ich das hin, das auf der Straße zu wechseln...

    Von Null auf nüscht in weniger als gleich. :zwinkern:

    Automatische Anzeigen

  • Ja hab das auch gerade herausgefunden...ich müßte ja sonst wieder alles abziehen usw..... Also wenn ich den Stecker vom verbauten ZAS abziehe und an den neuen ZAS stecke der dann frei rumhängt, dann einfach mit nem z.B. Schraubenzieher rumdrehen und starten ja? Kann da was passieren mit der Lenkradsperre? Ich denke mal einfach den Schlüssel auf Zündung lassen oder? Auch wenn er dann keine eigentliche funktion mehr hat außer das die Lenkradsperre nicht reingeht.

    Von Null auf nüscht in weniger als gleich. :zwinkern:

  • Also, nachdem ich eine volle Batterie rein gemacht habe, ist er ganz normal angesprungen^^. Sonst war es aber nicht so wenn die Batterie leer war. Den ZAS behalte ich trotzdem im Kofferraum, man kann ja nie wissen :D.

    Von Null auf nüscht in weniger als gleich. :zwinkern:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!