Hebebühne, Neuanschaffung

  • Hallo

    ich möchte mir eine Hebebühne kaufen, eine fabrikneue. Hab heute mal durch nen Katalog geblättert. Kann jemand was zu den Bühnen von Consul sagen?

    Es soll auf jedenfall eine 2-Säulen Bühne werden. Wenns geht eine mit 2 Motoren, damit ich keinen Kettenkasten habe, außer dieser ist sehr flach. Kann ihn nämlich nicht versenken. Sind die Bühnen mit Kettenverbindung sehr wartungsbefürftig? Werden vermutlich etwas günstiger sein, da ja die ganze Steuerung wegfällt und der 2. Motor.

    Danke im Voraus

    Gruß Dominik
    Corrado - vollendet veredeltes Spitzencoupé:cschwarz:

  • Ich kann dir jedenfalls sagen das die mit Kettenantrieb keine besondere Wartung brauchen, wir haben sowas und die wird jeden Tag genutzt, allerdings ist bei uns eine Eckumleckung eingelaufen und musste getauscht werden (sehr teuer), aber der Vertreter hatte an diesem Bauteil noch nie einen defekt (war wohl eine Montagsbühne)

    Bin recht zufrieden mit der Bühne, Autos sollten 8cm Bodenfreiheit haben oder man legt halt Holz etc. unter, bis jetzt ging jedes Auto hoch :)

  • Sprichts du jetzt von Consul-Bühnen oder allgemein von Bühnen mit Kettenkasten?

    PS: Sitzwange ist angekommen, wollt dir eigentlich schon viel früher Bescheid geben:face_with_rolling_eyes:

    MFG

    Gruß Dominik
    Corrado - vollendet veredeltes Spitzencoupé:cschwarz:

  • Hallo

    ich habe mich mal beim Hersteller informiert. Die wollen für ne 3,2t Bühne ca. 3000 Taler haben. So dick hab ichs dann auch nicht. Dass die nicht billig ist, ok, aber das ist heftig. Kann jemand was über Ravaglioli Bühnen sagen? Bei mir um die Ecke würd eine stehen, fast neu.

    Gruß Dominik
    Corrado - vollendet veredeltes Spitzencoupé:cschwarz:

  • Bei den neuen Consul Hebebühnen, ich glaube seit 2008 kannst du die nicht mal einfach so aufstellen ,
    die Bühnen müssen angelernt werden nach dem aufstellen und dies geht auch nur mit den passenden Kabel und Software die du nur nach einer Schulung im Hause Consul bekommst.

    Sonst sind die Bühnen Top aber sehr teuer

  • Hallo

    habe mir jetzt die eine gebrauchte Ravaglioli Bühne gekauft. Ist ein Jahr alt. Macht einen sehr guten, vorallem robusten Eindruck. Sehr massiv das Teil.

    MFG

    Gruß Dominik
    Corrado - vollendet veredeltes Spitzencoupé:cschwarz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!