Hosenrohr wechseln

  • Aber sicher,
    fangen wir mal so an, weißt du wo die originalen Befestigungspunkte sind?
    Wenn nein, Ansaugbrücke demontieren und dann mit einem Spiegel schauen. So siehst du mehr.
    Das Hosenrohr beim VR besteht aus 3 Teilen.
    Lös die 3 Schrauben am Kat, dann jeweils die 3 Verbindungsmuttern vom Krümmer zum Hosenrohr und zu guter letzte die Befestigung zum Kopf hin.
    So würde ich es machen, da ich denke in kleinen Brocken bekommst du es leichter und schonender raus als zu versuchen ob es am ganzen Stück geht.


    Grüße

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Es gibt auch die Möglichkeit es an einem Stück raus zu bekommen ist meiner Ansicht nach auch einfacher.
    Habe das bei mir vor zwei wochen noch gemacht wegen Umbau auf Fächer.
    Zu erst löst du den Kat vom Hosenrohr damit die Anlage nicht mehr am Hosenrohr hängt.
    Du baust die Drossselklappe ab plus Ansaugschlauch dabei kannst du den Gaszug plus Droka. einfach zur Seite hängen(aber Gaszug nicht knicken).
    hintere Zündkabelführung hochklappen oder entfernen.
    Dann löst du die Muttern vom Hitzeblech das auf dem Abgaskrümmer verschraubt ist.
    So hast du dir schon ziemlich guten Zugang und Platz geschaffen um die Muttern von den Stehbolzen zu entfernen.
    Nun kannst du von oben die Muttern abschrauben(10Stück).
    (Stehbolzen würde ich bei der Gelegenheit direkt erneuern.)
    Jetzt kannst du den Krümmer plus Hosenrohr nach oben raus drehen.
    Wie Smolly es beschrieben hat geht es auch, aber für mich war es angenehmer den ganzen Rotz an einem Stück raus zuholen, da man sich um die Muttern am Krümmer zu entfernen ganz schön die Hände verdreht.
    Ist aber beides kein Hexenwerk!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!