[G60] Notlauf mit blauem Geber

  • Zuerst allen ein frohes Weihnachtsfest. Hoffe ihr esst und trink soviel es geht.:biggrin:

    Nun trotz der Festlichkeiten verstehen ich und mein "G" sich gar nicht!
    Und zwar kann ich die CO Einstellung erstmal normal durchführen.

    Leerlauf 800-850 , CO bei 0.7 -0.8 , HC - unter 200 . Doch nach dem
    aufstecken des blauen Temperaturfühlers geht alles in den Keller.
    Drehzahl 600-650 , CO bei 7- 12 , HC bis zu kranken 10000.

    Der Wagen läuft dermaßen Fett wenn er warm ist das er nur noch stotter und qualmt. Die 99,99 ltr auf 100 km auf der MFA sind wahrscheinlich noch untertrieben.
    Komischerweise scheint es mit abstecken des Fühlers wieder behoben zu sein.:kopfkrat:

    P.S der blauer Fühler ist neu!

    Danke für Rat! Hatte in der Suche nichts gefunden der falsch gesucht.

  • Enweder wie gesagt blauer Fühler defekt gekauft oder aber Lambdasonde hat einen Schuss.

    Wenn die falsche Werte liefert fettet er auch an wie ein 12 Zylinder :winking_face:

    Kannst Du aber einfach testen.

    Stecker von der Lambda einfach abziehen.

    Läuft er dann einwandfrei ist die Lambda defekt.

    Ist alles unverändert dann blauer Temp Fühler.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!