254° Nockenwelle von WFT im VR6 ?

  • Wer von euch hat Erfahrungen mit einer 254° Nockenwelle im VR6?
    Wird von WFT-Tuning angeboten (http://www.wft-web.de/tuning/tuning-teile.html) Genau in dem Bereich möchte ich noch Leistung rausholen!, obenrum bin ich zufrieden.

    Wie ist der Unterschied vorher / nachher?
    Geht er obenrum schlechter? wie stark?
    Spritverbrauch ändert sich?

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas (16. Dezember 2011 um 13:30) aus folgendem Grund: WFT

  • Ich persönlich würde im VR zu den 268ern raten . Der Sprung zwischen den beiden Variantan ist zu gering als das man es deutlich spüren würde das der Motor mit der einen unten und mit der anderen oben besser geht , dafür geht den 254ern obenrum schneller die Luft aus.Die 268er sind die universellsten für den VR und machen sich AUCH untenrum bemerkbar.

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Ich persönlich würde im VR zu den 268ern raten . Der Sprung zwischen den beiden Variantan ist zu gering als das man es deutlich spüren würde das der Motor mit der einen unten und mit der anderen oben besser geht , dafür geht den 254ern obenrum schneller die Luft aus.Die 268er sind die universellsten für den VR und machen sich AUCH untenrum bemerkbar.

    Weil meistens habe ich wie z.B. bei SLS gelesen: "Zu beachten ist das sich die Leistungscharakteristik in den oberen Drehzahlbereich verschiebt"
    Bei WFT sind beide Nockenwellen 254°
    mir geht es wirklich nur um den Bereich unter 4000 u/min.

  • Mit den 254ern habe ich keine Erfahrung, wer ist denn da der Hersteller?

    Ich persönlich fahre die 268er Schrick

    Ohne positive Erfahrungswerte von jemanden wäre ich da unsicher und da du dir ja das VSR holen willst, bist ja dann eh ca 1000U/min früher dran vom Drehmomentverlauf und must dich da in meinen Augen wegen den Nocken nicht verrückt machen;)

  • Ich hab 266er Wendland und bin hoch zufrieden mit denen! Man erkennt die Charakteristik des Motors kaum wieder und er zieht auch richtig schön durch.
    Wenn du schon neue Nocken kaufst, dann greif zu den 266ern bzw 268ern, damit hast du definitiv mehr Freude!

    gruß
    klotzii

  • Gibt es sonst noch erfahrungen?
    Stellt WFT die Nocken selber her?
    Habe auch gehört das sich die Nockenwellen ja nach hersteller unterscheiden.
    Also 268Grad ist nicht immer gleich 268 Grad.
    Bei Schrick, CatCams, oder dbilas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!