Schlagendes Verhalten beim Lastwechsel ?!

  • Hi

    habe bei meinem VR6 in letzter Zeit das Gefühl ... das etwas anders ist, als normal :frowning_face:

    Bei Ruckartigem Gasgeben oder wegnehmen spüre ich ein schlagen, was sich beim Beschleunigen fast schon wie verspätete Gasannahme anfühlt....

    Wie empfindlich bzw gerne gehen denn die Motorlager beim VR6 hopps und kennt jemand mein Problem bzw wüsste evtl noch ne andre Lösung was es sein kann ??

    :danke: andy

    1992er Corrado VR6 LC5U 325.000KM!
    1994er Corrado 2,0 Sherry Red 250.000KM
    1993er Corrado 16V LC5U 275.000KM

  • Hallo,
    ich hatte das gleiche Problem. Bei mir lag es am Luftmassenmesser.
    Einfach mal ausbauen und mit Bremsenreiniger durchspülen (nicht die Drähte anfassen oder abwischen!!).
    Müsste dann erstmal wieder laufen, allerdings ist es leider keine Dauerlösung aber du weißt wenigstens ob es daran liegt :winking_face:

    gruß marco

  • Luftmassenmesser würde ja die leicht verzögerte Gasannahme erklären, aber wenns wirklich schlägt (bzw ich nenn das immer gern "kippeln" des Motors) ?

    Also bei meinem VR6 (EZ95) mit rund 123.000km waren 2 der 3 Motorlager platt !
    Hatt sich eben dadurch bemerkbar gemacht das der Motor immer bei Lastwechsel leicht "gekippelt" ist. War aber immer noch ohne Probleme oder größere Komforteinbuße fahrbar.

    Einfach mal rauf auf die Bühne und die Lager von unten anschauen. Bei meinen hatts schon deutlich das Fett, oder was da auch immer für ne dicke Paste drin hängt, rausgedrückt.

    Kosten tun die ja nicht viel, lediglich das Wechseln ohne Bühne und wenn einem der ein oder andere "spezielle" Schlüssel fehlt kann Zeit brauchen. Ich hab auch fast 2 Stunden probiert bevor ich mir aus 2 Schlüsseln was zusammen gesteckt habe das dann funktionierte die festgegammelten Schrauben zu lösen.

    mfg Tim

  • Hey,
    erstmal danke, aber ja.... ich hab den LMM gereinigt, und das Problem besteht nach wie vor.
    denke das es mindestens der vordere lagerblock ist...wenn nicht sogar mehr. denke ich werde über winter alle lager erneuern. Bühne ,Grube usw hab ich ja alles :winking_face:
    Vielen Dank

    Gruß andy

    1992er Corrado VR6 LC5U 325.000KM!
    1994er Corrado 2,0 Sherry Red 250.000KM
    1993er Corrado 16V LC5U 275.000KM

  • das problem hatte ich auch..... beim lastwechsel oder beim anfahren hat es immer ein richtigen bums gegeben! bei mir war es das vordere motorlager..... obwohl ich schon das motorlager von mft verbaut habe was eigentlich alles ab kann

  • Wenn übern Winter Zeit hast, ist ja ok :)

    Das vordere ist noch relativ schnell ersetzt. Das machst mit Bühne und Getriebeheber in ca. 15min.
    Nur die beiden hinteren die sind ein bißchen tricky, da kommste ziemlich scheiße ran, normalerweise aber auch nicht tragisch. Nur wenns noch die ersten sind und die Schrauben ein bißchen festgefressen sind (wie bei mir, 16 harte Erzegebirgswinter haben da gute Arbeit geleistet), dann darfst dein ganzes "erfinderisches Know-How" einsetzen :)

  • ... ich hab im mom dank winterreifen saison noch keine zeit mich darum zu kümmern ...aber wenn das etwas nachlässt kann ich mich drum kümmern, so wie es aber aussieht brauch ich mir keine sorgen zu machen da der motor eh raus kommt :winking_face:

    1992er Corrado VR6 LC5U 325.000KM!
    1994er Corrado 2,0 Sherry Red 250.000KM
    1993er Corrado 16V LC5U 275.000KM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!