Schweller ausbeulen, Einstiegsleiste abnehmen

  • Ich habe mich noch nicht weiter drum gekümmert. Hatte mir aber für diese Woche vorgenommen mal in kassel rumzutelefonieren.

    Grüße, Maik

    ------------------------------------------------------

    Mir wurde in verschieden Betrieben für Smartrepair immer nur das gleiche gesagt, und zwar das es da keine Chance gebe. Die einzigste Möglichkeit ist da das Altbewährte, neu einschweißen oder von außen rausziehen (was anschweißen) . Bei mir wird es auf das von außen rausziehen hinauslaufen, was ich aber am liebsten vermieden hätte da man den Unterbodenschutz nicht mehr so wie im Originalzustand auftragen kann, wodurch man wohl immer sehen wird das da was war.

    Grüße, Maik

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (13. April 2012 um 14:42) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • ... da man den Unterbodenschutz nicht mehr so wie im Originalzustand auftragen kann, wodurch man wohl immer sehen wird das da was war.

    Grüße, Maik

    Also wir haben aktuell wieder einen Golf 5 mit eingedrücktem Einstieg ausgebogen, ... unser Lackierer hat dann den Schweller mit Steinschlagschutz gehandelt und anschließend wieder lackiert. Ich kann keinen Unterschied von links auf rechts erkennen.

    Was ich damit sagen will: Wenn jemand sein Handwerk versteht und die nötigen Werkzeuge und Materialien hat, sollte es kein Problem sein, es so hinzubekommen, das es nicht auffällt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!