ABS problem nach Umbau auf Didifant G60

  • Hallo zusammen, habe ein ABS Fehler.

    Aber zuerst eine kurze Vorgeschichte:
    Habe meinen orginalen ´94 mit 2,0l 8V auf Turbo umgebaut mit
    G60 Digifant Steuergerät. Nun zum eigentlichen seit diesen Umbau
    komme ich nicht ins ABS Steuergerät um Fehler auszulesen.

    Hatten auch schon ein VW Tester dran funktionierte auch nicht.

    Habe erst vor kurzen gelesen das man beim VAG-COM die Latenzzeit
    auf 15ms setzen soll, wo stellt man die ein beim VAG-COM oder am
    Laptop?

    Hat dies einen zusammenhang mit den Steuergeräten sprich ABS und
    Motorsteuergerät?
    Sind doch eigentlich zwei Komponenten.

    Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

    mfg

    __Gründer des Edition Team__
    ........Edition Team........

    !!!____2E mit K04 - 23____!!!
    :rollbaby:__Mia__* 26.02.2010__:rollbaby:
    Corrado 2,0l 8V Turbo -- Polo 9N -- Polo 9N3 -- Golf 2 Edition One

  • Mahlzeit

    Ist jetzt nur ne Vermutung von mir,also lieber nochmals nachfragen!

    Da beim G60 das Auslesen ja eh nicht ging (ausser wohl bei den paar 93er Modellen?!?),gehe ich mal davon aus,dass es echt an dem "neuen" Steuergerät liegt.

    Wenn man bei den neuen Modellen zB das ABS auslesen will,wird das ÜBER das Motorsteuergerät ausgelesen,oder geht der direkt in das ABS-Steuergerät?
    Weil wenn der über das Motorsteuergerät geht,wäre das ja eine mögliche Erklärung warum es jetzt nicht mehr geht.

    Dann fällt mir noch ein:
    Beim G60 ist ja die Diagnoseleitung (Pin 21 und gelb?! Sollte aber in der Suche zu finden sein!) oft nicht mit angeschlossen. Hast Du mal geschaut,ob diese Diagnoseleitung bei Dir überhaupt bis zum Motorsteuergerät gezogen?

    Das wäre jetzt so das Einzige was mir grade dazu einfällt. Kenne mich aber auch mit der Elektronik nicht sooo richtig aus,das wissen andere hier im Forum bestimmt besser!!
    Vielleicht kann da ja jemand Anderes hier nochwas dazu schreiben.

    Aber Antworten auf meine Fragen,hilft bestimmt auch den anderen Helfern hier bestimmt weiter . . . . . :biggrin:

    Solltest Du die Lösung oder so dazu haben,poste das bitte hier. Die Lösung würde mich (und andere bestimmt auch) sehr interessieren!!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Das VAG Com wälht das Steuergerät an bricht aber später ab.

    Der Tester von VW kommt gar nicht so weit.

    Das mit den Pin 21 hab ich nocht nicht überprüft weil die Leitung
    ja nur zum ausblinken ist.

    Kann mir vielleicht noch einer sagen wo man die Latenzzeit einstellt ?

    __Gründer des Edition Team__
    ........Edition Team........

    !!!____2E mit K04 - 23____!!!
    :rollbaby:__Mia__* 26.02.2010__:rollbaby:
    Corrado 2,0l 8V Turbo -- Polo 9N -- Polo 9N3 -- Golf 2 Edition One

  • .

    Ok,dass die Leitung über Pin 21 nur zum Ausblinken ist,wußte ich nicht.
    Wie schon geschrieben,habe ich da nicht wirklich die Ahnung von.

    Wie sieht das denn normalerweise aus,geht der über das Motorsteuergerät ins ABS-Steuergerät,oder hat der ne direkte Verbindung dorthin?

    Wäre es nicht möglich das alte Motorsteuergerät nochmal kurz dranzuhängen und probieren ob es dann wieder funktioniert?
    Weil irgendwie muß es doch mit dem Steuergerät zu tun haben,da es seit dem Umbau nicht mehr funktioniert,oder sehe ich das falsch?!

    Vielleicht kommt ja noch jemand der sich mit der Materie so richtig auskennt . . . .


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Laut Stromlaufplan hat das ABS Steuergerät eine bzw zwei eigene Verbindung.

    Das mit mein originalen Steuergerät ist nicht mehr ohne rießen Aufwand möglich.

    Hab nach den Umbau geschrieben weil ich vorher noch keine Probleme
    mit den ABS hatte.

    __Gründer des Edition Team__
    ........Edition Team........

    !!!____2E mit K04 - 23____!!!
    :rollbaby:__Mia__* 26.02.2010__:rollbaby:
    Corrado 2,0l 8V Turbo -- Polo 9N -- Polo 9N3 -- Golf 2 Edition One

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!